Hi auch
Kein Weihnachten ohne PC Probleme, dieses Jahr ist besonders hart:
Ich hab die Tage mein neues Raid5 Array eingerichtet und meine Daten von 4 einzelnen, mit Truecrypt verschlüsselten 500 GB Festplatten begonnen draufzuschieben.
Nun hat aus welchem Grund auch immer der Raidcontroller bei drei Festplatten einen kurzen (Strom?) Ausfall erkannt während eine vierte Platte als "not present" gekennzeichnet wurde.
Diese vierte Platte wurde mit einem rebuild wieder in das Array eingefügt, die drei anderen Platten nach einer kurzen Rebuild Zeit von ca. 1 Stunde ebenfalls. Allerdings haben nun sämtliche Dateien Fehler, sind unkomplett. Bilder haben Pixelfehler, Text- Musik- und Videodateien können garnicht abgespielt werden oder haben Ton- und Pixelfehler. Kurz: alle Daten sind unbrauchbar geworden obwohl der Raidcontroller ein voll funktionierendes Array signalisiert.
So nun bin ich gerade dabei die Daten von den 4 Ursprungsplatten wiederherzustellen denn ich habe sie dummerweise nicht auf das Raid5 kopiert sondern mit "Ausschneiden" direkt verschoben.
Ich nutze dazu Ontrack Easy Recovery Pro und bei zwei der vier Platten funktioniert das auch prima, jedoch sind die beiden anderen wie bereits geschrieben mit dem Open Source Programm "Truecrypt" verschlüsselt und Easy Recovery findet so nicht einmal eine Partition / Festplatte.
Also zwei Fragen:
- was ist bei dem Raid5 schiefgegangen und wie kann ich das wieder fixen?
- gibt es eine Möglichkeit um Daten von einer verschlüsselten Festplatte wiederherzustellen?
OS: Windows XP SP2 32 Bit
Raidcontroller: 3Ware 9500S-12 mit BBU
HDDs: Samsung HD501LJ