
Wenn ein System schon längere Zeit nicht mehr defragmentiert worden ist, so kann es schon vorkommen, dass nicht mehr alles wirklich schnell laufen wird. Es bilden sich mit der Zeit so genannte Cluster und je mehr dieser Cluster vorhanden sind, umso langsamer kann der Zugriff auf die Daten sein. Es gibt im Windows Betriebssystem immer ein Tool, mit dem die Partitionen defragmentiert werden können. Dies ist einerseits ein Vorteil und auf der anderen Seite ein Nachteil, da immer nur die komplette Partition defragmentiert werden kann und das mitunter viele Stunden dauern kann. In dieser Zeit kann dann auch nicht mit dem System gearbeitet werden.
Es gibt jedoch auch andere Tools, die das Betriebssystem ergänzen können und bei diesen ist eine gezielte Auswahl von Ordnern und Dateien möglich. Solche Tools sorgen dafür, dass letztlich gezielter gearbeitet werden kann. Bewährt hat sich in der Vergangenheit das Tool Auslogics Disk Defrag. Das Tool kann dem Anwender helfen, dass ein Zugriff auf Daten letztlich schneller möglich ist. Disk Defrag kann neben der Defragmentierung auch eine Fortschrittsanzeige liefern. Darüber hinaus gibt es für den Anwender eine Übersicht bezüglich der Defragmentierung, die über visuelle Mittel ergänzt wird.
Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Grundlagen zu Auslogics Disk Defrag
Das Tool ist kostenlos und die Funktionen lassen sich sehr schnell ausführen. Mit Hilfe von Auslogics Disk Defrag lässt sich die Festplatte aufräumen, was letztlich zu einer Beschleunigung der Systemleistung führt. Im Laufe von Monaten oder sogar von Jahren sammelt sich eine Menge an Datenmüll an und dem kann nun endlich ein Ende gesetzt werden. Es müssen dazu lediglich die Partitionen ausgewählt werden, wo aufgeräumt werden soll und ein weiterer Klick auf „weiter“ wird alle weiteren Vorgänge in Gang setzen.
Alles andere wird von Auslogics Disk Defrag komplett alleine erledigt. Version 3.x bringt ein weiteres tolles Feature mit sich. Es lassen sich darin mit nur einem Knopfdruck alle Laufwerke entsprechend defragmentieren. Zugleich soll es ergänzende Optimierungen gegeben haben, was die Geschwindigkeit anbelangt. Es gibt auch auf der Webseite eine Auflistung sämtlicher Features, die neu hinzugekommen sind.
Fazit und Eckdaten Auslogics Disk Defrag Freeware
Es handelt sich beim Tool um einen Festplatten Defragmentierer, der sehr schnell arbeitet und darüber hinaus auch noch kostenfrei bezogen werden kann. Vom Hersteller gibt es zusätzlich auch noch eine so genannte portable Edition. Diese kann einfach auf einem USB Stick mitgeführt werden. Somit müssen dann keine Daten auf der Festplatte installiert werden. Auslogics Disk Defrag gibt es aktuell in Version 3.2.1 und zudem in deutscher Sprache. Auslogics gilt als Entwickler des Tools, das schon sehr häufig im Netz geladen worden ist. Das Setup File ist 4,5 Megabyte groß und zugleich kann die Software unter sämtlichen Microsoft Betriebssystemen betrieben werden. Das fängt an bei Win 2000 und XP und geht bis hin zu Win Vista und Windows 7. Auch die Server Lösungen Win Server 2003 und 2008 werden unterstützt.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist Auslogics Disk Defrag?
Auslogics Disk Defrag ist eine kostenlose Software, mit der Festplatten defragmentiert werden können. Durch die Defragmentierung werden die Daten auf der Festplatte neu angeordnet und somit ein schnellerer Zugriff ermöglicht. Das Tool bietet zusätzliche Funktionen wie eine Fortschrittsanzeige und eine visuelle Übersicht zur Defragmentierung.
Welche Vorteile bietet Auslogics Disk Defrag?
Auslogics Disk Defrag bietet zahlreiche Vorteile. Durch die Defragmentierung der Festplatte wird ein schnellerer Zugriff auf Daten ermöglicht und somit die Systemleistung verbessert. Das Tool ist einfach zu bedienen und bietet eine schnelle Ausführung der Funktionen. Darüber hinaus gibt es eine portable Edition, die auf einem USB-Stick mitgeführt werden kann, und eine deutsche Sprachversion.
Welche Betriebssysteme werden von Auslogics Disk Defrag unterstützt?
Auslogics Disk Defrag kann unter verschiedenen Microsoft Betriebssystemen betrieben werden, darunter Windows 2000, XP, Vista, Windows 7 sowie Windows Server 2003 und 2008. Die Software unterstützt somit eine Vielzahl von Systemen und kann auf unterschiedlichen Geräten eingesetzt werden.
Wo kann man Auslogics Disk Defrag herunterladen?
Auslogics Disk Defrag kann auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Dort steht das Tool kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch eine portable Edition, die auf einem USB-Stick mitgeführt werden kann. Auf der Webseite sind auch weitere Informationen und eine Auflistung der Features zu finden.