Sure Delete Software
Mit verschiedenen Programmen lassen sich Dateien wiederherstellen. Die Datei ist in diesem Fall nur vom Windows System nicht mehr sichtbar. In der Partitions Tabelle gibt es jedoch noch Verweise auf den Speicherbereich, wo die Datei zu finden ist. Wer verhindern möchte, dass eine Datei wiederhergestellt werden kann, der muss sich spezieller Software bedienen. Eines dieser praktischen Tools wäre etwa Sure Delete. Dabei ist es dann so, dass der Bereich einer gelöschten Datei mit sinnlosen Kombinationen von Zeichen mehrmals wieder überschrieben wird.
So kann eine Datei auch mit spezieller Software nur noch sehr schwer oder eben überhaupt nicht mehr hergestellt werden. Zum Teil kommen dabei auch Techniken zum Einsatz, die sonst nur im Bereich des Militärs verwendet werden. Sure Delete kann in seiner aktuellen Version 5.1.1 heruntergeladen werden.
Grundlagen zu Sure Delete

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Die Dateien unter Windows lassen sich, wie schon gehört, sehr leicht wiederherstellen. Dazu gibt es verschiedene kleine Festplattentools, die in den Weiten des Webs geladen werden können. Eines dieser Tools ist eben Sure Delete, das in englischer Sprache auch von uns genutzt werden kann. Daten, die aus dem Papierkorb verschwunden sind, sollen so gelöscht werden, dass sie absolut nicht mehr hergestellt werden können. Sure Delete kann also helfen, dass Probleme im Bereich der Sicherheit der Vergangenheit angehören sollten; zumindest was die Datensicherheit anbelangt.
Das Tool entfernt die Daten endgültig von der Festplatte. Die Bedienung der Software ist sehr einfach. Es muss im Windows Explorer nur eine entsprechende Datei markiert werden und über einen Rechtsklick lässt sich dann die Option „senden an“ Sure Delete auswählen. Natürlich können auch mehrere Dateien dabei markiert werden. Ein Wiederherstellen wäre wohl jetzt nur noch sehr kostenaufwendig und in einem speziellen Labor möglich. Sure Delete bietet einen kostenlosen Shredder, der dennoch mit einer tollen Ausstattung punkten kann.
Das Programm setzt sich aus den beiden einzelnen Modulen SD Disk und SD File zusammen. Mit Hilfe von SD Disk kann ein Anwender den Freispeicher aufräumen und mit SD File können einzelne Ordner oder Dateien gelöscht werden. Wenn das Programm gestartet werden soll, so wird Visual Basic 6 Runtimes dazu benötigt.
Eckdaten Sure Delete
Die Software ist aktuell in der Version 5.1.1 in englischer Sprache vorliegend. Entwickelt wurde das Tool von Wizard Industries. Sure Delete ist auf sämtlichen Windowssystemen lauffähig, angefangen von Windows 95 bis hin zu Win 2000. Die Install Datei ist dabei nur 724 Kilobyte groß.
Hinweis bzgl. Datensicherheit: der Einsatz von Datenrettungs-Software birgt Risiken. Die unfachmännische Handhabung sowie die Arbeit an originalen Speichermedien können irreparable Schäden verursachen und zum Komplettverlut aller Daten führen. Auch Daten, die vor dem Selbstversuch professionell wiederhergestellt hätten werden können, können dauerhaft physisch zerstört werden. Wir empfehlen daher, Tools ausschließlich im Privatbereich einzusetzen und Datenrettungs-Software nur dann zu nutzen, wenn Sie - im schlimmsten Fall - einen Komplettverlust riskieren können. Für Unternehmensdaten und wichtige private Daten empfehlen wir ausschließlich eine professionelle Datenrettung. Wir analysieren kostenlos und unverbindlich Ihren defekten Datenträger, Sie erhalten ein Fixpreis-Angebot für die Wiederherstellung. Zudem können Sie unsere Express-Datenrettung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Kundenbetreuung unter Tel. 0800 8800 558 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder via Anfrage Formular.Zurück zur Übersichtsseite: » Datenrettung Software