Spybot Search & Destroy
Welche Bedrohungen Spybot Search &Destroy eindämmt

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Bei Spybot Search &Destroy handelt es sich um eine proprietäre Software zur Erkennung und Entfernung von Spyware. Unter Spyware sind solche Programme zu verstehen, die sich heimlich auf einem Rechner einschleichen und dort Daten auslesen, die sie über das Internet an Dritte weiterleiten können. Bei diesen dritten Parteien kann es sich auch um Unternehmen handeln, die die Spyware dazu nutzen, personalisierte Werbung anzubieten.
Die Spyware ist aufgrund ihrer Funktionsweise grundsätzlich dazu in der Lage, das Surfverhalten eines Internetnutzers zu verfolgen und zu analysieren, so dass Rückschlüsse auf dessen Interessen möglich werden. Sind diese Interessen einmal bekannt, können speziell angepasste Werbebanner und Pop-Ups eingeblendet werden, die sich direkt an den Nutzer richten sollen. Programme, die solche Werbung auf fremden Rechnern anzeigen können, werden auch als Adware bezeichnet. Spybot Search &Destroy ist dazu in der Lage, solche Aktivitäten auf dem eigenen Computer zu unterbinden.
Die Funktionsweise von Spybot Search &Destroy
Die Installation zusätzlicher Sicherheitsprogramme wie Spybot Search &Destroy ist deshalb sinnvoll, weil konventionelle Antivirenprogramme zwar geeignet sind, Viren und Trojaner und ähnliche Bedrohungen zu erkennen, auf Spyware und Adware im Besonderen jedoch nicht ausgerichtet sind. Dieses hängt damit zusammen, dass Spyware und Adware nicht darauf abzielt, einen Computer zu beschädigen, Dateien zu löschen oder die Kontrolle über das Betriebssystem zu erlangen.
Spybot Search &Destroy nimmt nach der Installation einen Suchdurchlauf vor ähnlich wie Antivirenprogramme auch und untersucht, ob sich Spionage- und Werbesoftware auf dem Rechner befindet. Die Bedrohungen werden dabei unterschiedlichen Klassen zugeordnet je nachdem, welche Bedeutung Spybot Search &Destroy der Bedrohung beimisst. Die Software ist auch dazu in der Lage, Dateireste bzw. sogenannte Gebrauchsspuren auf dem System zu erkennen, die Grün markiert werden und ebenfalls gelöscht werden können. Meistens handelt es sich hierbei um Internetspuren, die zum Beispiel in einem Cache gespeichert werden. Die Software überlässt es dem Anwender, ob auch solche Gebrauchsspuren entfernt werden sollen. Spyware und Adware hingegen wird rot markiert und von der Software gelöscht. Falls die Benutzer sich auch bei diesen Funden über die wahre Natur der Bedrohung nicht sicher sein sollten, können diese Funde nach weiteren Kriterien für die Löschung gefiltert werden.
Die aktuelle Version von Spybot Search &Destroy
Die aktuelle Version von Spybot Search &Destroy trägt die Nummer 1.6.2.4.6 und wurde am 26.01.2009 veröffentlicht. Die Software ist lauffähig auf den Betriebssystemen Windows 95 und allen nachfolgenden inkl. Windows 7 sowie auf Windows Mobile und Symbian. Hinsichtlich der Lizenzierung muss zwischen Privatanwendern und Unternehmen unterschieden werden. Für Privatanwender steht Spybot Search &Destroy kostenlos zur Verfügung, Unternehmen hingegen müssen im jährlichen Turnus eine kostenpflichtige Lizenz verlängern, um die Software auf ihren Systemen einsetzen zu dürfen.
Hinweis bzgl. Datensicherheit: der Einsatz von Datenrettungs-Software birgt Risiken. Die unfachmännische Handhabung sowie die Arbeit an originalen Speichermedien können irreparable Schäden verursachen und zum Komplettverlut aller Daten führen. Auch Daten, die vor dem Selbstversuch professionell wiederhergestellt hätten werden können, können dauerhaft physisch zerstört werden. Wir empfehlen daher, Tools ausschließlich im Privaten einzusetzen und Datenrettungs-Software nur dann zu nutzen, wenn Sie - im worst case - einen Komplettverlust riskieren können. Für Unternehmensdaten und wichtige private Daten empfehlen wir ausschließlich eine professionelle Datenrettung. Wir analysieren kostenlos und unverbindlich Ihren defekten Datenträger, Sie erhalten ein Fixpreis-Angebot für die Wiederherstellung. Zudem können Sie unsere Express-Datenrettung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Kundenbetreuung unter Tel. 0800 8800 558 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder via Anfrage Formular.Zurück zur Übersichtsseite: » Datenrettung Software