Datenrettung Chemnitz
Schritt für Schritt zu Ihren Daten

Wir helfen Ihnen schnell und professionell. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Festpreis-Angebot an.
Nach der Kontaktierung unseres Bereiches Kundenbetreuung, bei der wir Sie gern in Form eines unverbindlichen Vorgesprächs betreffs Ihres Datenverlustes beraten und informieren, können Sie uns das defekte Speichermedium zwecks Analyse zusenden. Danach erhalten Sie von uns die Fehlerdiagnose einschließlich eines Angebots zur Datenrettung und eines dafür zu entrichtenden Festpreises. Aufgrund der Unverbindlichkeit des bis dahin ablaufenden Vorganges können Sie sich völlig unabhängig entscheiden, ob Sie uns den Auftrag zur Rettung Ihrer Daten erteilen oder nicht. Bevorzugen Sie die letztere Variante, erhalten Sie Ihr defektes Medium unverzüglich und ohne Kosten zurück. Nehmen Sie das von uns erstellte Festpreis-Angebot an, so erhalten Sie nach der Wiederherstellung der Daten diese auf einem neuen Speichermedium auf schnellstem Weg zurück.
Preise und Kosten der Datenrettung
Anhand nachfolgender unverbindlicher Preise, die für einige häufig vorkommenden Fälle einer Datenrettung stehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bereits beim Auftreten eines Schadensfalls über die zu erwartenden Kosten zu orientieren:
Die hier genannten Preise verstehen sich inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Wir weisen ausdrücklich nochmals darauf hin, dass wir die endgültigen und verbindlichen Kosten immer erst nach der erstellten Analyse mitteilen können.
Vorteile der Express-Datenrettung
Die Möglichkeit zur Wahl der Express-Datenrettung besteht bereits im Zusammenhang mit der an uns gerichteten Anfrage. So können Sie diese Form der beschleunigten Datenwiederherstellung sowohl im Anfrage-Formular durch eine entsprechende Kennzeichnung wählen oder bei einer telefonisch an uns gerichteten Anfrage diesen Wunsch äußern. In diesen Fällen wird das von Ihnen eingesandte defekte Speichermedium absolut vorrangig bearbeitet, sodass wir Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Daten in der kürzest möglichen Zeit garantieren. Dabei können wir anhand unserer bisher gesammelten Erfahrungen bei der Durchführung einer Express Datenrettung von einem Zeitraum von weniger als 24-48 Stunden nach Beendigung der Analyse als Regelfall ausgehen. Vor allem Unternehmen profitieren gern von dieser zeitsparenden Form der Erledigung eines uns erteilten Auftrags.
Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen profitieren darüber hinaus in Chemnitz von dem uns zur Verfügung stehenden Logistik-Netzwerk, wodurch der defekte Datenträger bei Bedarf direkt vor Ort abgeholt werden und das nach der Wiederherstellung neue Medium an Sie geliefert werden kann. Auch sind Express-Lieferungen oder solche per Kurier möglich.
Was Sie in Chemnitz zur Beschleunigung der Datenwiederherstellung unternehmen können:
Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit unserer Kundenbetreuung und dem dabei stattfindenden individuellen Beratungsgespräch die Zusage für die Zusendung des Formulars mit den erforderlichen Informationen zur Einsendung des defekten Mediums zwecks Fehleranalyse erhalten haben, sollten Sie möglichst umgehend die folgenden Vorbereitungen treffen:
- Ausbau des defekten Datenträgers aus dem verwendeten Gerät
- Zur Vermeidung der elektrostatischen Aufladung während des Transportvorgangs verbringen Sie den Datenträger in eine antistatische Hülle.
- Platzieren Sie den zum Versand vorgesehenen defekten Datenträger im Zentrum eines Paketes und belassen Sie zu allen Seiten mindestens zehn Zentimeter Platz.
- Füllen Sie die dabei frei bleibenden Räume mit geeignetem Packmaterial wie Luftpolsterfolie oder Papier.
So können Sie die Abholung durch unseren Logistikpartner in Chemnitz oder auch den von Ihnen selbst vorgenommenen Versand bestens vorbereiten und unterstützen oder diesen ohne Verzögerung selbst einleiten. Unser Labor wird danach mit der unverzüglichen Durchführung der Analyse (kostenlos für Ihre SSD und Festplatte) zu einer zügigen Weiterbearbeitung im Fall eines von Ihnen erteilten Auftrags zur Datenrettung beitragen.
Chemnitz
Die sächsische Großstadt Chemnitz mit ihren über 240.000 Einwohnern liegt im Erzgebirgsbecken in Sachsen. Der Name kommt von dem Fluss gleichen Namens, der durch das Stadtgebiet fließt. Von 1953 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands war die Gemeinde in „Karl-Marx-Stadt“ umbenannt worden. Ihren ursprünglichen Namen bekam die Stadt bereits 1990 zurück. Chemnitz hat 39 Stadtteile, wie Klaffenbach und Grüna. Nach 1990 wurden Einkaufszentren vor den Toren der Stadt gebaut, die der Entwicklung einer Innenstadt entgegenstanden. Rund um das historische Rathaus wurde in der Folgezeit eine regelrecht neue Innenstadt gebaut. Chemnitz erhielt den internationalen Immobilienpreis der Städte. Viele Gründerzeit und Jugendstilbauten wurden, teilweise in privater Initiative, instandgesetzt. Leider wurden in den Jahren nach 2000 viele Baudenkmale dem Erdboden gleichgemacht, was viele Gegner auf den Plan rief, die sich aber nicht durchsetzen konnten.
Chemnitzer Wirtschaft
Chemnitz ist eine stark industrialisierte Stadt. Automobilindustrie und Maschinenbau sind stark vertreten. Die Volkswagen-Motorenwerke und Thyssen-Krupp sind nur zwei Beispiele für namhafte Industrie in der Stadt. Spitzentechnologie und TU Chemnitz sind zur ein paar Schlagworte, die für die Industrieregion stehen. Chemnitz ist heute ein aufstrebender Wirtschaftsstandort, von dem man noch viel erwarten darf.
So verkehrt man durch Chemnitz
Durch die Stadt verlaufen die beiden Autobahnen A4 und A72. Mehrere Bundesstraßen durchqueren die Stadt. Örtlicher Personennahverkehr und Schienennetz sind gut ausgebaut. Der Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf wird zurzeit erweitert.
Chemnitz als Touristenmagnet
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Nähe zum beliebten Erzgebirge und viele Veranstaltungen wie beispielsweise Messen sorgen für viele Gäste in Chemnitz. Dafür stehen viele Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Kneipen, Restaurants, Bars, Cafés und Diskotheken gibt es hier in Hülle und Fülle. Die kulinarischen Köstlichkeiten sind entweder international ausgelegt oder vom nahen Erzgebirge geprägt. Viele Wahrzeichen der Stadt prägen das Bild. So zum Beispiel der „Nischel“, das berühmte Karl-Marx-Denkmal. Ebenso das Alte Rathaus und der rote Turm sowie viele Weitere.