Zum Inhalt springen

SSD DatenrettungWir bieten Ihnen die professionelle SSD Datenrettung zum Festpreis an. SSDs sind grundsätzlich sehr zuverlässige Speichermedien und mindestens so sicher, wie eine Festplatte. Unter gewissen Umständen bzw. in Bezug auf spezielle Datenverlust Arten, sind SSD Speicher sogar deutlich zuverlässiger, als herkömmliche Festplatten. Nichtsdestotrotz ist auch die Lebensdauer einer SSD begrenzt 1 und auch klassische Software-Fehler können zu einem Defekt führen. Ergo kann auch bei SSD Speicher ein Datenverlust entstehen. Logische Fehler, gelöschte Dateien und nicht mehr lesbare Systeme sind keine Seltenheit. Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Daten nicht mehr auslesen können: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Daten schnell und zuverlässig wiederherzustellen.

Unverbindliche Beratung via Telefon:
Tel. 0800-8800558 (kostenlos aus allen dt. Netzen)
Tel. +49 (0)8376-7429-964 (international erreichbare dt. Festnetz-Rufnummer)

Online Sofortanfrage:
Direkt zum verschlüsselten Anfrage-Formular

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer technisch versierten Kundenbetreuung auf. Wir informieren Sie kostenlos und unverbindlich über die Möglichkeiten der Wiederherstellung und nennen Ihnen bereits im Vorfeld einen Kostenrahmen. Die eigentliche Wiederherstellung erfolgt bei uns stets auf Festpreis-Basis. Versteckte Kosten oder Zusatzgebühren gibt es bei uns nicht. Um diese praxisbewährte Vorgehensweise zu ermöglichen, führen wir vorab eine kostenlose und unverbindliche Fehleranalyse für Ihre SSD durch. Hierdurch können wir objektiv feststellen, welcher Fehler bei Ihrer SSD für den Datenverlust verantwortlich ist. Im Anschluss senden wir Ihnen ein Angebot mit einem verbindlichen Festpreis für die SSD Datenrettung. Sie haben somit zu jeder Zeit die volle Kostenkontrolle.

Sofern auf Ihrer SSD besonders wichtige private Daten oder sogar Geschäftsdaten gespeichert sind, empfehlen wir Ihnen unseren Service zur Express Datenrettung. Mit dieser Zusatzoption arbeiten wir nonstop an Ihrer defekten SSD – vom Eintreffen im Labor, über die kostenlose Analyse – bis zur Datenwiederherstellung. Anschließend senden wir Ihre Daten schnellst möglich zurück und minimieren somit die Offlinezeit Ihrer Systeme. Unabsehbare Folgekosten durch eine unnötig lange Downtime vermeiden wir somit bereits im Vorfeld.

Unser Service zur SSD Datenrettung per Express ist für alle marktüblichen Modelle folgender Hersteller verfügbar:

Sollten Sie die Express Rettung in Anspruch nehmen wollen, informieren Sie bitte vorab unsere Kundenbetreuung. Sofern Sie per Anfrage-Formular anfragen, aktivieren Sie bitte die Express Option. Ihre Anfrage wird hierdurch priorisiert behandelt.

Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen zur Datenwiederherstellung von SSDs sowie technische Hintergrundinformationen:

Gratis SSD Fehler-Analyse & Datenrettung zum Festpreis

Wir analysieren Ihre defekte SSD kostenlos und unverbindlich. Im Anschluss erhalten Sie ein Festpreis-Angebot zur Wiederherstellung Ihrer Daten.

Kosten fallen für unseren Service nur bei erfolgreicher SSD Datenwiederherstellung an.

» Kostenlose Fehler-Analyse für Ihre SSD «

SSD Datenwiederherstellung

Aufgrund der Tatsache, dass SSD Festplatten erst seit einigen Jahren auf dem deutschsprachigen Markt verfügbar sind, ist die Datenwiederherstellung bei einem Defekt entsprechend komplex. Daher haben wir als professioneller Datenrettungsservice exzellente Hardware und Software, exklusiv für die SSD Festplatten Datenrettung entwickelt.

Auch wenn eine SSD Festplatte grundsätzlich sehr zuverlässig ist, da sie keine beweglichen Teile und keine Mechanik besitzt, können auch auf ihr gespeicherte Daten Opfer eines Datenverlusts werden. Wir haben unsere Leistungen speziell auf die SSD Festplatten Wiederherstellung bei Fehler und Defekten ausgerichtet und können Ihnen weiterhelfen, wenn Ordner oder Dateien auf der SSD Festplatte nicht mehr aufrufbar sind. Unabhängig davon, ob die SSD versehentlich formatiert wurde oder eine Überspannung sie beschädigt hat, wir stellen geschäftliche oder private Daten schnell und zuverlässig wieder her. So sind unersetzliche Bilder, wichtige Dokumente oder auch eine Abschlussarbeit sicher gerettet.

SSD Datenwiederherstellung

Unsere Kundenbetreuung berät Sie in einem unverbindlichen Vorgespräch individuell und kostenlos. Anschließend senden Sie uns die defekte SSD Festplatte zur kostenlosen Analyse. Darauf erhalten Sie eine speziell auf Ihren Datenverlust maßgeschneiderte Diagnose sowie eine Liste mit wiederherstellbaren Dateien. Zusätzlich erhalten Sie ein Festpreis-Angebot für die Datenrettung der SSD Festplatte.

Nehmen Sie unser Angebot an, retten wir Ihre Daten gemäß der zuvor erstellten Dateiliste und überspielen die einzelnen Dateien oder Ordner auf einen von Ihnen frei wählbaren Datenträger. Sollten Sie besonders schnell auf Ihre verlorenen Daten wieder zugreifen müssen, bieten wir Ihnen einen unseren Express-Service an. Gegen Aufpreis arbeiten wir ab dem Eintreffen Ihres Datenträgers ohne Unterbrechung an der Wiederherstellung der Daten und senden Ihnen diese im Anschluss umgehend – auf Wunsch sogar per Kurier – zurück. So können Sie sicher sein, dass Sie binnen kürzester Zeit wieder über Ihre Daten zugreifen können.

Datenverlust bei SSDs: Ihre Chance auf eine erfolgreiche Datenrettung

Datenverlust bei SSDsEin Hauptvorteil von SSD Festplatten bei einem akuten Datenverlust ist deren Eigenschaft, keine losen Bestandteile wie z.B. einen Lese-Schreib-Kopf zu beinhalten. 2 Aus diesem Grunde sind die meisten Fehler, die zu einem Datenverlust von einem SSD Speicher führen auch im Bereich der logischen Fehler (wie z.B. Viren, Probleme mit dem Betriebssystem, korrupte Daten etc.) verortet. Des Weiteren treten Defekte elektronischer oder mechanischer Art wie beispielsweise durch einen Stromausfall oder Überspannung auf. Diese sind jedoch eher selten.

Am häufigsten sind logische Fehler, die zu einem Datenverlust auf einem SSD Flash Speicher führen. Typisch sind hier Fehler, die gleich zur Inbetriebnahme der SSD oder zumindest am Anfang des egentlich langen Lebenszyklus in Erscheinung treten. Des Weiteren besteht das Problem, dass Flash Speicher bei exzessiven Schreibvorgängen nach einigen Jahren nicht mehr beschreibbar sein können. Dieses Problem ist jedoch eher bei älteren SSDs zu finden 3 – oder bei SSDs, die in Servern oder NAS zum Einsatz kommen. Eine SSD Datenrettung wird meistens notwendig, wenn die Speichermedien beschädigt werden. Beispielsweise können kleine Risse am Datenträger das Auslesen der Daten unmöglich machen. Eine weitere Variante ist das versehentliche Löschen der Daten. Sobald die Daten gelöscht werden, hat der Nutzer keine Möglichkeiten mehr, um auf diese Daten zuzugreifen. Auch die Formatierung einer SSD kann zu einem veritablen Datenverlust führen.

Gute Prognose auf Rettung Ihrer Daten: Die meisten Defekte führen bei einer SSD bauartbedingt nicht zu einem dauerhaften Datenverlust, sondern lediglich dazu, dass die immer noch gespeicherten Daten auf einem normalen PC oder Mac nicht mehr aufrufbar sind. Ein Großteil der defekten SSD Festplatten kann nach einem Datenverlust durch die professionelle Datenrettung wiederhergestellt werden. Die Chance auf eine vollständige Wiederherstellung ist bei einer defekten SSD hoch bis sehr hoch.

Wie funktioniert die SSD Datenrettung?

Wie funktioniert SSD Datenrettung?Auf einer SSD sind die Daten bei einem logischen Defekt nicht wirklich verloren. Das Problem ist, dass ein herkömmlicher Computer keine Möglichkeit hat, auf die Daten zuzugreifen und diese zu nutzen. Beim Löschen werden nur die Daten zum Überschreiben freigegeben und die Datei wird aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht. Die eigentlichen Daten sind aber nach wie vor auf der SSD Festplatte vorhanden.

Auch bei der Beschädigung des SSD-Gehäuses zählt dieser Grundsatz. Zwar ist der Computer nicht mehr in der Lage die Daten abzurufen, aber sie sind noch immer physisch auf dem Datenträger vorhanden. Wir können auf diese verloren geglaubten Daten zugreifen und sie auf einem neuen Medium sichern. Eine Datenwiederherstellung ist immer dann möglich, wie die Daten noch physisch auf der SSD vorhanden sind. Dies ist selbst nach einem Löschvorgang oder einer Formatierung der Fall.

Ablauf der SSD Datenrettung

Ablauf der SSD Datenrettung & DatenwiederherstellungDie SSD Datenrettung unterscheidet sich grundsätzlich von der Datenrettung einer herkömmlichen Festplatte und anderen Speichermedien mit beweglichen Teilen. Während bei den herkömmlichen Speichermedien eine Auslesung mit optischen Hilfsmitteln erfolgen kann, ist dies bei SSD nur mit elektronischen Geräten möglich. Da die Daten auf dem Speichermedium immer noch vorhanden sind, ist es das Ziel der Datenrettung, eine direkte Verbindung zu den Daten herzustellen und die defekte Stelle zu umgehen. Bei einem physischen Defekt ist die alte SSD unbrauchbar und kann ohne Weiteres nicht für die Datenrettung angesprochen werden. Es ist daher erforderlich, den physischen Fehler vorab zu beheben und anschließend auf den SSD Speicher zuzugreifen.

Grundsätzlich sind die Chancen zur Rettung der Daten gut bis sehr gut. Selbst wenn ein Teil der Daten bereits überschrieben wurde, können wir die Daten in den meisten Fällen wieder herstellen. Gleiches gilt auch für Beschädigungen der SSD durch Stürze oder unsachgemäßen Einbau oder Ausbau.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass es SSD Hersteller gibt, die geheime Verschlüsselungs-Algorithmen für die Controller einiger Baureihen benutzen, gibt es technisch bedingt einige SSD Typen, für die es bis dato weltweit noch keine Wiederherstellungsmöglichkeit gibt. Die Hersteller und Typen sind unserer Kundenbetreuung bekannt; wir informieren Sie bereits im Vorfeld über die Möglichkeiten der Datenwiederherstellung. Kontaktieren Sie hierzu einfach unverbindlich unsere Kundenbetreuung.

Kosten und Preise der SSD Datenrettung

Die Kosten der SSD Datenrettung sind direkt vom vorliegenden Defekt abhängig. Da Defekte bei SSDs aufgrund ihrer exzellenten Langzeit-Eigenschaften häufig kombiniert auftreten, kann ohne professionelle Analyse nie genau gesagt werden, um welchen Defekt es sich bei der vorliegenden Konstellation tatsächlich handelt. Selbst, wenn die interne Technik, oder der örtliche PC Service schon eine eigene Prognose abgeliefert hat, führen wir daher eine kostenlose Analyse durch, um den vorliegenden Fehler sicher zu diagnostizieren.

Da die definitiven Kosten für die SSD Datenrettung direkt vom vorliegenden Fehler abhängig sind und der Defekt ohne Analyse i.d.R. nicht eindeutig feststellen lässt, bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer defekten SSD an.

Wir analysieren Ihre SSD Festplatte und senden Ihnen zusammen mit der Fehlerdiagnose auch ein Festpreis-Angebot für die Datenrettung zu. Der Rückversand ist in jedem Falle inklusive. Sie können somit völlig transparent entscheiden, ob Sie die Wiederherstellung Ihrer SSD zum angebotenen Preis wünschen.

Wir arbeiten fair und transparent: Nach Abschluss der kostenlosen Analyse senden wir Ihnen zusammen mit der Fehler-Diagnose ein Angebot mit garantiertem Festpreis für die SSD Datenrettung zu.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Analyse an:

» Kostenlose Analyse inkl. Festpreis-Angebot für die SSD-Datenrettung «

Häufige Fragen:

Können Daten von einer SSD gerettet werden?

Die Wahrscheinlichkeit, Daten nach einem Datenverlust von einer SSD retten zu können ist sehr hoch. Da Fehler meist logisch bedingt sind können diese im Rahmen der professionellen Datenrettung behoben und alle Daten wiederhergestellt werden.

Wie viel kostet die SSD Datenrettung?

Die Kosten der SSD Datenrettung sind bei uns direkt vom vorliegenden Defekt abhängig und beginnen ab 289 Euro. Wir analysieren ihre SSD kostenlos und unverbindlich. Anschließend erhalten Sie ein Angebot mit Festpreis für die Datenrettung.

Wie kommt es zu einem Datenverlust bei einer SSD?

SSDs sind besonders zuverlässige Speichermedien. Ein Defekt kommt meist durch Software oder Bedienungsfehler zustande. Auch Überspannung und Stürze können dazu führen, dass Daten von einer SSD verloren gehen.

Was ist der Unterschied zwischen SSD Reparatur und Datenwiederherstellung?

Die Reparatur einer defekten SSD ist meist der erste Schritt zur Datenrettung. Sobald auf eine SSD nach einem Hardware-Defekt oder beispielsweise auch nach einer Überspannung durch das Reparieren wieder zugegriffen werden kann, erfolgt der Transfer der Daten auf ein neues Medium. Die Datenwiederherstellung ist dann abgeschlossen, wenn die verlorenen Daten auf einem neuen Medium verfügbar sind.

Verwendete Quellen:

  1. http://www.chip.de/artikel/SSD-Lebensdauer-Mit-diesem-Trick-entschluesseln-Sie-das-Todesdatum_107202647.html
  2. http://www.pc-magazin.de/ratgeber/was-ist-ssd-vorteile-nachteile-erklaert-3198341.html
  3. https://www.pcwelt.de/ratgeber/ssd-10-fragen-6956128.html
Bildnachweis: iStock.com/adrian825, iStock.com/Ivan-balvan, iStock.com/Chesky_W, iStock.com/AlexLM, iStock.com/rommma
Folgende Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein:
Zurück zur Übersichtsseite: » professionelle Datenrettung