Microsoft, Motherboard oder Manipulation von Daten: Was steht eigentlich hinter diesen Begriffen? Im Lexikon verbergen sich hinter dem Buchstaben „M“ zahlreiche nützliche Definitionen und Begriffserklärungen, die unter anderem die genannten Begriffe enthalten. Diese Liste ist nachfolgend aufgeführt, erhebt dabei aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Denn das Lexikon ist dynamisch, wird ständig aktualisiert und Hinweise von Usern werden dabei gerne aufgenommen. Wer einen Vorschlag für neue Begriffe hat, der kann sich formlos per E-Mail an die Redaktion wenden: redaktion(ät)it-service24.com. Alle Themenvorschläge werden individuell und sorgfältig geprüft und bei Akzeptanz meist innerhalb von 24 Stunden nach dem nächsten Update online gestellt.
Dabei gibt es keinen Anspruch auf Aufnahme. Auch was den berühmten Fehlerteufel angeht, so sind Tipps und Vorschläge sehr willkommen. Die inhaltliche Kontrolle ist zwar sorgfältig, nichtsdestotrotz können sich jedoch Fehler schnell einschleichen. Aus diesem Grund übernehmen wir auch keine Haftung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Jeder IT-User sollte sich stattdessen darüber im Klaren sein, dass Veränderungen an Hard- oder Software nur durch versierte Fachleute vorgenommen werden sollten. Dies ist unsere ausdrückliche Empfehlung.
Wenn Sie sich außerdem sicher sein wollen, dass Ihre Daten nicht in Gefahr sind, dann sollten Sie vor jeder Modifikation ein komplettes Backup anlegen und die entsprechenden Datenträger 1:1 spiegeln. Ideal ist es, wenn mehrere Backups für die verschiedenen Systeme vorhanden sind. Dies minimiert das Restrisiko eines Datenverlustes nachhaltig.