Der Buchstabe „T“ ist traditionell spärlich besetzt, da es im IT-Bereich aufgrund des englischen Ursprungs vieler Begriffe relativ wenige Begriffe gibt, die mit dem Anfangsbuchstaben t beginnen. Wir halten es jedoch für besonders wichtig, auch solche Nischen in unserem Lexikon zu erwähnen und relevante Begriffe ausführlich zu definieren, da unser Glossar per se den Anspruch besitzt, zu einem umfangreichen Nachschlagewerk zu avancieren.
Gerade deshalb sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie auf der Suche nach einer Begriffserklärung sein, die bis dato nicht in unserem Lexikon vorhanden ist, so bitten wir Sie um eine kurze, formlose Email an redaktion(ät)it-service24.com. Wir prüfen jede Email manuell und entscheiden im redaktionellen Plenum darüber, ob wir eine Definition zum gesuchten Begriff erstellen. In der Regel ist ein Begriff 24 Stunden nach Bekanntgabe desselben an uns online verfügbar. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht jedoch aufgrund der redaktionellen Freiheit nicht. Nachfolgende Liste ist daher auch weder wertend, noch logisch sortiert, sondern orientiert sich am Alphabet zur Sortierung. Dies dient der Übersichtlichkeit und unterstreicht die Unvoreingenommenheit unserer Redaktion.
Bitte beachten Sie, dass unfachmännische Änderungen an Hardware und Software das Risiko eines Datenverlustes und allen damit verbundenen, eher unschönen Folgeszenarien massiv erhöhen. Wir raten daher per se von einem Selbstversuch ab, sofern Sie nicht über die entsprechende Expertise bzw. adäquates Know-How verfügen und wirklich wissen, was Sie tun. Im Zweifel raten wir immer dazu, vorab einen Fachmann zu involvieren, der Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen kann.
In eigenem Interesse sollten Sie zudem vor jeder Änderung für ein aktuelles Backup aller Daten sorgen. Optimalerweise sollten Sie jederzeit über mehrere örtlich unabhängig platzierte Datensicherungen verfügen, die auf unterschiedlichen Datenträgern eine 1/1 Spiegelung Ihrer Daten beinhalten. Nur so lässt sich das Risiko eines Datenverlusts nachhaltig und optimal reduzieren. Ein Garant gegen Datenverlust gibt es jedoch bei keiner Interaktion mit Hard- und Software, aber auch ohne aktive Interaktion jedoch materie-bedingt nicht.