Hacker oder Hardware: Unter dem Buchstaben „H“ haben wir in unserem Lexikon IT-relevante Begriffe zusammengefasst, die verständlich erklärt und definiert werden. Sicher erhebt die vorliegende Liste dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr wird das Lexikon täglich aktualisiert und erweitert und wächst mit der Zeit. Es handelt sich um ein dynamisches Lexikon und für etwaige Hinweise unserer User sind wir dankbar. Vielleicht sind Sie der Meinung, dass ein Begriff hier fehlt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion(ät)it-service24.com. Nach redaktioneller Prüfung wird der Begriff beim nächsten Update integriert, was in der Regel innerhalb von 24 Stunden der Fall ist. Da unsere Redaktion die Prüfinstanz ist, besteht allerdings kein Anspruch auf Aufnahme.
Dennoch wird jeder Themenvorschlag, der von unseren Usern kommt, individuell geprüft. Ebenso wie für Begriffsvorschläge so sind wir Ihnen auch dafür verbunden, wenn Sie einen Fehler entdecken. Auch in diesem Falle nehmen wir konstruktive Kritik gerne entgegen. Zwar wird die Seite inhaltlich sorgfältig kontrolliert, doch ein Fehler kann sich schnell einschleichen. Demgemäß übernehmen wir auch keine Haftung für die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen.
Vielmehr seien alle IT-User darauf hingewiesen, dass Eingriffe in die Hard- oder die Software von qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden sollten. Dies ist ein ausdrücklicher Hinweis. Damit Ihre Daten sicher sind, raten wir ferner dazu, vor jeder Modifikation ein vollständiges Backup anzulegen, wobei die entsprechenden Datenträger gespiegelt werden sollten. Perfekt ist die Datensicherheit dann, wenn die verschiedenen Systeme über mehrere Backups verfügen und diese an unterschiedlichen orten vorrätig gehalten werden. Selbst in diesem Fall ist ein Datenverlust trotzdem nie zu 100% ausschließbar. Sehr wohl aber kann das Restrisiko für einen dauerhaften Datenverlust deutlich reduziert werden.