Zum Inhalt springen

Datenrettung in Deutschland zum Festpreis!

100% kostenlose Analyse

Festpreis-Garantie

Wiederherstellung aller marktüblichen Datenträger

Startseite > Datenrettung Lexikon > Anfangsbuchstabe H > Hardware

Hardware Definition & Begriffserklärung

HardwareDie Beschreibung des Begriffes Hardware und die Erläuterungen, was diese Bezeichnung in der Elektronik und insbesondere in der Computertechnik darstellt, ist bedeutsam, um die Funktionsweise und die Zusammenhänge innerhalb eines computertechnischen Systems, auch eines Heimcomputers oder eines Notebooks, zu verstehen. Aus diesem Grund ist die Bedeutung der Hardware im Bezug mit der Entwicklung und Einführung elektronischer Datenverarbeitungssysteme so wichtig geworden.

Seit der Nutzung der Hardware noch vor einigen Jahren haben sich sowohl der Umfang und die Leistungsfähigkeit der zugehörigen Komponenten ganz entscheidend erhöht und tragen dazu bei, dass die elektronische Datenverarbeitung in der Gegenwart viel komfortabler geworden ist. Hardware im umgangssprachlichen Sinn sind die harten, festen, anfassbaren Teile eines Computersystems gemeint, ist eine Sammelbezeichnung für die Bauteile eines Computers. Diese können sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen Elementen bestehen.

Datenrettung zum Festpreis

Wir analysieren Defekte an allen gängigen Datenträgern aller Hersteller - kostenlos und unverbindlich.

Sie erhalten anschließend ein Festpreis-Angebot für die Wiederherstellung Ihrer Daten. Kosten fallen nur an, wenn Sie uns beauftragen und wir Ihre Daten retten können!

100% kostenlose Analyse anfordern!

Computerhardware

Eine Konkretisierung der Bezeichnung Hardware, die sich ausschließlich auf die Grundausstattung eines Computers bezieht, wird als Computerhardware bezeichnet. Die Komponenten, welche eine computerspezifische Hardware ausmachen, sind zunächst alle Computerbauteile wie eine Hauptplatine oder das Bus-System. Die Hauptplatine ist eine Hardware, welche die Basis für die gesamte Computerarchitektur und die Betriebsbereitschaft darstellt.

Die Grundplatine, im herkömmlichen Sprachgebrauch häufig unter dem Namen Mother- oder Mainboard bekannt, ist eine Platte, auf der sowohl die zur Hardware gehörigen Systeme der elektronischen Computerchips, die zentrale Arbeitseinheit des Computers, der Prozessor und die einzelnen Segmente integriert werden, welche für die entsprechende Umsetzung der Speicherfunktion sorgen. Außerdem gehören zur Hardware ein Netzteil für die Versorgung des Systems mit elektrischem Strom, das Gehäuse, welches alle wichtigen Hardwareelemente beinhaltet und ein Lüfter, welcher für die Klimatisierung der im Gehäuse eingeschlossenen Bauteile, insbesondere die Festplatte, benötigt wird.

Computer Hardware Elemente

Um mit einem Computer arbeiten zu können, werden noch weitere Hardwarebauteile benötigt. Um eine erweiterte Speichertätigkeit von Nutzerdaten und verschiedenartiger Software zu gewährleisten, muss die Hardware eines Computers ebenfalls sogenannte Speicherwerke umfassen. Diese werden unterschieden in den Arbeitsspeicher und die sowohl in externer als interner Form erhältlichen Speichersegmente, wie unterschiedliche Laufwerke, zu denen insbesondere auch die Festplatte gehört.

Außerdem sind im Computer Speichermedien wie ein DVD-Laufwerk, früher die Diskettenlaufwerke und ein Flashspeicher eingebaut. Die Hardware eines Computers besteht darüber hinaus aus solchen Geräten, die eine Kommunikation zwischen dem Computersystem und dem Nutzer im Rahmen der Datenverarbeitung realisieren. Unbedingt erforderlich sind Hardwareelemente, die umgangssprachlich aufgrund ihrer Beschaffenheit als Karten bezeichnet werden.

Diese ermöglichen eine optische und akustische Wiedergabe von Daten und wandeln zudem analoge in digitale Informationen um und umgekehrt. Es geht hierbei um die Grafik- oder Soundkarten sowie Netzwerk- und ISDN-Karten. Für die direkte Ein- und Ausgabe von Daten sorgen Vorrichtungen wie Tastaturen oder Touchscreens. Um Informationen für den Nutzer wahrnehmbar und verständlich zu machen, werden Drucker, Monitore und Lautsprecherkomponenten benötigt.

Die Eingabegeräte werden im Rahmen der Hardware unterteilt in manuell bedienbare Vorrichtungen und sogenannte Lesevorrichtungen. Diese können die Daten mittels verschiedener technischer Systeme und Techniken, beispielsweise über das Scannen, Hineinsprechen oder Ablesen und Abtasten aufnehmen und in den Computer weiterleiten. Bei einzelnen Computern oder im Zusammenhang mit Netzwerken arbeitsfähigen elektronischen Datenverarbeitungssystemen werden die Erweiterungskarten, die Ein- und Ausgabe- sowie die Einlesetechnik als periphere Hardware bezeichnet, da sie sich sozusagen „um den Computer herum“ befinden. Entsprechende Verkabelungen, die zum Vernetzen und zur Stromzufuhr benötigt werden, sind ebenfalls als Hardwarekomponenten.

Quelle für Ihr Zitat: Obenstehende Definition darf in kommerziellen und nicht kommerziellen Publikationen (somit auch in Hausarbeiten, Foren, Social Media Seiten) ohne Rückfrage zitiert werden. Kopieren Sie einfach den nachfolgenden Link für Ihr Zitat:

https://www.it-service24.com/lexikon/h/hardware/

Bildnachweis: iStock.com/Grafner
Folgende Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein: