Raid 00 Datenrettung

Was unter einem RAID zu verstehen ist

Fordern Sie jetzt eine professionelle Analyse Ihres Systems an! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Von einem RAID spricht man in der Computertechnik dann, wenn mehrere Festplatten, die auf der physikalischen Ebene voneinander getrennt sind, auf der Ebene des Betriebssystems zu einer logischen Einheit zusammengefasst werden. In der Praxis stellt sich die Frage, wie dieser Verbund gestaltet werden soll und ob in dem jeweiligen Einsatzszenario vor allem Wert auf Redundanz oder Arbeitsgeschwindigkeit gelegt wird. Bei einem RAID 1 zum Beispiel werden die Daten auf allen Festplatten gleichzeitig gespeichert, so dass sich eine hohe Redundanz der Daten ergibt und damit die Datensicherheit erhöht wird. In diesem Fall spricht man von Mirroring, bei der Erhöhung der Transfergeschwindigkeit im RAID 0 hingegen von Striping.
Die Vor- und Nachteile eines RAID 0
Striping ist dann sinnvoll, wenn in einem System vor allem Wert auf eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit gelegt wird. Das RAID 0 verteilt dazu die Daten gleichmäßig auf die am RAID beteiligten Festplatten und kombiniert damit die Leistungswerte der einzelnen Schreib- und Leseköpfe. Bei einer solchen Organisation der Festplatten im RAID ergibt sich die Arbeitsgeschwindigkeit als Summe der Geschwindigkeiten der einzelnen Festplatten. Hierbei ist jedoch keinerlei Datenredundanz gegeben. Sollte eines der Laufwerke ausfallen, ist das gleichzusetzen mit einem vollständigen Datenverlust. Wenn die Arbeitsgeschwindigkeit eines RAID 0 noch weiter gesteigert werden soll, können diese in einem RAID 00 kombiniert werden.
Die RAID-Kombination RAID 00
Das RAID 00 gehört streng genommen nicht mehr zu den RAIDs, da keine Datenredundanz gegeben ist. Stattdessen wird auf eine weitere Steigerung der Transferraten gesetzt, indem mindestens zwei RAID 0 zu einem neuen RAID 00 kombiniert werden. Die ersten RAID 0 sind dabei dem Lower Level zuzuordnen, über das im Upper Level ein neues RAID 0 gebildet wird.
Die Arbeitsgeschwindigkeit des RAID 00 ergibt sich damit wiederum als Summe der Leistungsdaten der beiden RAID 0. In einem solchen Szenario ist die Ausfallwahrscheinlichkeit aber noch einmal erhöht. Wiederum gilt, dass beim Ausfall auch nur einer Festplatte ein vollständiger Datenausfall die Folge ist. Ein RAID 00 muss damit als besonders unsicher angesehen werden, die Transferraten sind in einem solchen Verbund von Laufwerken aber maximal.
RAID 00 Datenrettung & Wiederherstellung
Bei diesem Thema sind Sie hier richtig: Wir können jedes handelsübliche Raid-System wiederherstellen. Ganz egal, ob der Defekt bei einem der folgenden Systeme, oder einem Kombinations-Raid aufgetreten ist: Wir übernehmen die Datenrettung aller gängigen Raid 00 Systeme. Wir realisieren selbstverständlich auch die Datenwiederherstellung von Sonderfällen, sind auf die Recovery von Systemen mit einer Größe von mehreren Terabyte Größe spezialisiert. Fragen Sie uns einfach unverbindlich an!
Unsere freundliche und kompetente Kundenbetreuung informiert Sie kostenlos über die individuell zu Ihrem Fall passende Vorgehensweise in Sachen Datenrettung und Wiederherstellung. Wir analysieren Ihre defekten Festplatten professionell und lassen Ihnen mit unserer Diagnose ein Festpreis-Angebot zukommen. Sie entscheiden dann absolut transparent, ob Sie die Datenwiederherstellung bei uns in Auftrag geben wollen. Sofern Sie eine Wiederherstellung Ihrer defekten Festplatte wünschen, erhalten Sie Ihre geretteten Daten auf einer neuen zurück.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!