Jeder Datenverlust ist ein unvorhersehbarer Notfall. Daten gehen immer dann verloren, wenn man nicht damit rechnet. Dies kann Menschen auch in einer Lebenssituation betreffen, in der sie die Kosten für eine professionelle Datenrettung nicht ohne weiteres persönlich aufbringen können. Durch einen Datenverlust während der Schule (insbesondere in der Prüfungs- und Abschluss bzw. mitten im Abitur) können nicht nur die Daten dauerhaft verloren sein, sondern auch die Existenzen von jungen, aufstrebenden Menschen bedroht sein.
Ohne fundierte Ausbildung und einen guten Lebenslauf haben junge Erwachsene jedoch kaum Chancen auf dem immer härter werdenden Arbeitsmarkt – insbesondere auch vor dem Hintergrund einer weltweit strauchelnden Wirtschaft. Mit unserer Datenrettung für Schüler und Studenten helfen wir häufig dabei, Abschlüsse oder besonders kritische Dokumente wiederherzustellen.
Wiederherstellbare Speichermedien:
- Festplatten
- USB-Sticks
- SSDs
- Speicherkarten jeder Art (MMC, SD etc.)
- NAS & RAID Arrays
Folgende Dokumente und Dateien haben wir u.a. bereits wiederhergestellt:
- Hausarbeiten
- Abschlussarbeiten
- Bachelor-Thesis
- Master-Thesis
- Promotionsarbeiten („Doktorarbeit“)
- Vorbereitung für das Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- Vorbereitungen für den Realschulabschluss
- Vorarbeiten und Themensammlungen für die Zentrale Klassenarbeit (ZK)
- Arbeiten im Rahmen des Bildungswegs (Fachoberschule, Berufskolleg etc.)
- Sonstige Arbeiten im Zusammenhang mit Schule & Studium
Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Ablauf der Datenrettung
- Bitte nutzen Sie dieses Kontaktformular zur Kontaktaufnahme: Anfrageformular für Schüler und Studenten – sollten Sie via Telefon anfragen, so informieren Sie unsere Kundenbetreuung bitte vorab darüber, dass Sie Schüler oder Student sind.
- Sie senden uns den defekten Datenträger an die im Gespräch mit unserer Kundenbetreuung genannte Einsendeadresse.
- Wir analysieren Ihr defektes Speichermedium (Analyse für Ihre SSD und Festplatte ist kostenlos).
- Sie erhalten die Fehlerdiagnose zusammen mit einem Festpreis-Angebot zur Datenwiederherstellung.
- Sie entscheiden dann – unter Kenntnis aller Fakten – ob Sie uns mit der Datenrettung beauftragen wollen. Optional senden wir Ihr Medium an Sie zurück.
- Wenn Sie uns mit der Datenrettung beauftragen, stabilisieren wir den Datenträger und stellen Ihre Daten wieder her.
- Sie erhalten Ihre Daten auf einem neuen Datenträger ihrer Wahl zurück.
Wichtiger Hinweis: wir weisen explizit darauf hin, dass Selbstversuche in der Regel dazu führen, dass keine Daten gerettet werden oder, dass die Daten unwiederbringlich verloren sind. Wir raten insbesondere davon ab, Datenrettungssoftware nachträglich auf einen defekten Datenträger aufzuspielen – dies führt i.d.R. zur dauerhaften Zerstörung der Daten und somit auch dazu, dass Ihnen in diesem Fall kein Datenretter mehr helfen kann. Software kann bei Hardware-Defekten im Übrigen auch nicht helfen – ein physisch defektes Medium kann nur durch Spezialhardware und entsprechende Arbeitsschritte durch erfahrene Datenrettungsprofis wiederhergestellt werden.
Festplatten sollten niemals geöffnet werden – wenn Sie das Festplattengehäuse öffnen, sind Ihre Daten i.d.R. dauerhaft und unwiederbringlich verloren. In der Regel ist der erste Versuch der Datenrettung entscheidend darüber, ob die Daten wiederhergestellt werden können. Insbesondere bei rotierenden Speichermedien, aber oftmals auch bei Hardware-Defekten, aber auch bei Software-Fehler kann der erste Versuch entscheidend sein.
Wir raten Ihnen daher grundsätzlich von Selbstversuchen zur Datenwiederherstellung ab – es sei denn, Sie können den Komplettverlust der auf dem Medium befindlichen Daten riskieren. Handelt es sich jedoch um brisante, wichtige oder unwiederbringliche Daten (insbesondere im Bereich der Forschung sehr häufig!), so sollten Sie definitiv keinen eigenen Versuch unternehmen, um die Daten zu retten. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert – vertrauen Sie auf unsere Professionalität und die Transparenz, die wir Ihnen bieten.
Preise & Kosten der Datenrettung
Da anhand von Beschreibungen und telefonischem Kontakt keine eindeutige Diagnose des definitiv vorliegenden Fehlers möglich ist, bieten wir eine kostenlose Analyse für einzelne SSDs und einzelne Festplatten an. Sie erhalten nach Abschluss der Analyse eine detaillierte Fehlerbeschreibung zusammen mit einem Fixpreis-Angebot für die Datenrettung. Die eigentlichen Kosten richten sich direkt nach der Art des Datenträgers und nach dem vorliegenden Defekt.