Raid 05 Datenrettung

Die Industrie ersetzte folglich mit mehreren günstigen Festplatten eine große teure Festplatte, ohne auf die Leistung und hohen Datentransferrate zu verzichten. Gleichzeitig wurde sogar die Betriebssicherheit erhöht, da im Falle des Ausfalls eines Laufwerks im laufenden Betrieb eine defekte Festplatte problemlos ausgetauscht werden konnte. Durch die gezielte redundante Speicherung von Informationen auf mehreren Festplatten, konnten hiermit auch bei Wegfall einer Platte auf alle Informationen zugegriffen werden. Für ein Raid-System wird neben den Festplatten noch ein Raid-Controller benötigt, der das Zusammenwirken der Platten koordiniert. Die Speicherung der Daten erfolgt nach einem festgelegten Schema, welches als Raid-Level bezeichnet wird.
Raid-Level 05

Fordern Sie jetzt eine professionelle Analyse Ihres Systems an! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Ein Raid 05 ist ein Verbund, der aus einem Raid 5 Array besteht. Dieses setzt sich wiederum aus mehreren striped Raid 0 zusammen. Bei diesem Level werden wenigstens sechs Festplatten benötigt. Raid 05 ist doppelt so sicher, wie beispielsweise Raid 5, welches aus Einzelplatten besteht. Bei einem bloßen Raid 0 Level führt dagegen schon der Ausfall von einem Laufwerk zum Datenverlust.
Raid 5 Array
Raid 5 ist für seine gesteigerte Datentransferrate sehr beliebt. Dieses Verfahren wird als kostengünstigste Variante bezeichnet, um Dateien auf mehreren Festplatten mit redundanten Daten zu speichern. Lediglich der Raid-Controller muss hierbei hohen Anforderungen entsprechen und ist dementsprechend nicht gerade billig. Bei Raid 5 werden häufig 3 beziehungsweise 5 Festplatten verwendet. Diese ungerade Anzahl hat direkten Einfluss auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Die Leistung des Systems lässt jedoch dann nach, wenn eine Platte ausfällt und die Daten auf einer neu eingesetzten Festplatte aufwendig restauriert werden müssen.
Raid 0 Array
Raid 0 bezeichnet man als Array of Independent Disks. Dieses Level besitzt keine Redundanz. Die im Verbund angeschlossenen Festplatten werden in gleichgroße Blöcke unterteilt und über ein sogenanntes Reisverschlussverfahren beschrieben und gelesen. Durch das Reisverschlussverfahren hat Raid 0 auch den Begriff „Striping“ geerbt. Es werden hohe Datentransferraten erzielt. Jedoch ist es bei Ausfall einer Festplatte nicht mehr möglich, die verlorengegangenen Dateien zu restaurieren. Von daher wird Raid 0 immer mit einem anderen Raid-Level kombiniert. So erzielt man beispielsweise eine sehr gute Performance und hohe Datensicherheit bei der Kombination eines Raid 5 Arrays, welches mehrere striped Raid 0 beinhaltet. Das Ganze wird Raid 05 genannt.
Raid 05 Datenrettung und Wiederherstellung
Wir sind seit vielen Jahren im Bereich der Datenrettung von Raid 05 Arrays tätig und können alle handelsüblichen Systeme – egal, ob sie aus Festplatten oder SSDs bestehen – wiederherstellen. Unsere spezialisierte Dienstleistung bieten wir für Privatperson und Unternehmen an. Das einzige Risiko für Sie ist dabei der Verlust Ihrer Daten. Denn Sie zahlen weder das Rückporto noch für verlorene Daten. Wir erstellen eine professionelle Analyse mit Fehlerdiagnose für Sie, im Anschluss daran bekommen Sie ein Festpreisangebot von uns. So können Sie im Fall des Falles in Ruhe überlegen, ob Sie uns mit der Datenrettung beauftragen.
Auch die Ursache spielt kaum eine Rolle. Ob nur eine defekte Festplatte oder mehrere kaputte HDDs im RAID 05 Verbund: Die Gründe für das Verschwinden Ihrer wertvollen Daten sind vielfältig und individuell. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit unserem freundlichen und kompetenten Serviceteam per Telefon oder über unser Online-Kontaktformular auf. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Angebot und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Datenrettung und Daten-Wiederherstellung.