Datenrettung Ludwigshafen am Rhein
Aber auch ohne Express Rettung haben Sie die Möglichkeit, unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen und von den Möglichkeiten zu profitieren, die die professionelle Datenrettung im Falle eines drohenden oder akuten Datenverlusts bietet:
Ablauf der professionellen Datenwiederherstellung

Wir helfen Ihnen schnell und professionell. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Festpreis-Angebot an.
Der Ablauf unserer Leistungen ist praxisbewährt und basiert auf den nachfolgenden Punkten. Bei Express-Rettungen kann der Ablauf – der Zeitersparnis zuliebe – an Kundenwünsche angepasst werden. Dieser Service versteht sich für uns von selbst.
- Sie nehmen per Telefon oder Anfrage-Formular Kontakt mit unserer Kundenbetreuung auf. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihres individuellen Datenverlusts.
- Anschließend senden Sie das defekte Speichermedium für eine Analyse an uns. Wir analysieren den Fehler und senden Ihnen ein Angebot mit Festpreis zur Datenrettung.
- Sie entscheiden, ob Sie unser Angebot in Anspruch nehmen wollen. Ist dies nicht der Fall, so senden wir Ihren Datenträger auf unsere Kosten an Sie zurück nach Ludwigshafen.
- Wenn Sie uns mit der Datenwiederherstellung betrauen, so retten wir Ihre Daten gemäß Angebot und senden Ihnen diese auf einem neuen, funktionsfähigen Speichermedium zurück.
Unsere bewährte Vorgehensweise führt zu bezahlbaren Preisen für Privatleute und Unternehmen. In jedem Fall sind die Preise vom vorliegenden Defekt und dem involvierten Datenträger abhängig. Darüber hinaus besteht die Option, die Datenrettung per Express-Option gegen einen aufwandsbezogenen Aufpreis zu beschleunigen.
Datenrettung Preise
Wir führen keine standardisierte Preisliste. Bei uns bezahlen Sie nur für das, was wir tatsächlich leisten. Daher bieten wir Ihnen auch vorab eine Fehler-Analyse, die in einem Festpreis-Angebot resultiert. Untenstehend finden Sie einige Preisbeispiele aus unserer tagtäglichen Praxis. Bitte beachten Sie, dass sich die Preise für logische Defekte und inklusive Mehrwertsteuer verstehen. Die Kosten sind nicht verbindlich, sondern sollen lediglich einen groben Preisrahmen darstellen. Damit Sie unsere Leistungen verbindlich kalkulieren können, senden Sie uns den defekten Datenträger bitte vorab zur Analyse ein.
- Festplatten Datenrettung: ab 289,00 Euro
- SSD Datenrettung: ab 289,00 Euro
- USB Stick: ab 549 Euro
- SD-Karte und Multi Media Card: ab 549 Euro
- RAID Arrays uns Server: nach Aufwand
Wir bieten darüber hinaus die Wiederherstellung aller handelsüblichen Speichermedien an. Sollte Ihr defektes Medium nicht in der obenstehenden Liste vorhanden sein, so informieren Sie bitte unsere Kundenbetreuung im Rahmen des unverbindlichen Erstgesprächs darüber. Wir stellen auch äußerst exotische und alte Modelle wieder her – fragen Sie einfach an, wir kümmern uns umgehend um eine Lösung.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Express-Option für jede Wiederherstellung zu buchen. Den aktuellen Aufpreis hierfür erfahren Sie direkt von unserer Kundenbetreuung.
Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein ist mit seinen rund 163.000 Einwohnern die größte Stadt der Pfalz und ein integraler Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schwesterstadt Ludwigshafens ist das am anderen Rheinufer gelegene Mannheim, zu dessen Schutz die Stadt Ludwigshafen als „Mannheimer Rheinschanze“ im Mittelalter gegründet wurde.
Ludwigshafen ist ein Oberzentrum der Region und liegt in der direkten Nähe weiterer Großstädte und Wirtschaftszentren – so befinden sich in einem Umkreis von 25 – 50 km Mainz, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe und Kaiserslautern. Ludwigshafen am Rhein selbst ist in zehn große Ortsbezirke gegliedert, die im Gegensatz zum stark städtisch geprägten Ludwigshafen und seinen Innenstadtbezirken eher einen ländlichen Charakter aufweisen.
Infrastruktur & Verkehrsachse
Durch Ludwigshafen am Rhein verläuft direkt die A 6 Saarbrücken-Nürnberg als große West-Ost Trasse, sowie die kleineren Anschlussautobahnen A 65 und A 650, jedoch ist auch die A 5 durch die Autobahnanbindung Mannheims und die Stechautobahn A 61 sehr schnell erreichbar. Ludwigshafen verfügt mit dem Rheinhafen über einen der größten Binnenhäfen Deutschlands mit einem der höchsten Güterumschläge pro Jahr und ist über diesen indirekt auch mit den großen Seehäfen der Nordsee wie etwa Rotterdam verbunden.
Ludwigshafen am Rhein verfügt ebenfalls über eine sehr gute Schienenanbindung, auch wenn die Bahnhöfe selbst in Ludwigshafen eher klein sind – jedoch teilen sich Mannheim und Ludwigshafen als Schwesterstädte große Teile der Verkehrsstruktur miteinander, so dass Ludwigshafen an den Mannheimer Hauptbahnhof, der eine überregionale Drehscheibe für den Güterverkehr und Personennahverkehr darstellt, über den Zentralbahnhof Ludwigshafen direkt angeschlossen ist.
Wirtschaft & Gewerbe
Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor in Ludwigshafen am Rhein ist nach wie vor die Chemieindustrie, was jedoch keine Überraschung ist, da sich in Ludwigshafen der größte zusammenhängende Chemiestandort der Welt befindet, in welchem mehr als 300 Chemiebetriebe angesiedelt sind, sowie mehrere Großkonzerne der Chemieindustrie, die ihren Hauptproduktionsort in Ludwigshafen am Rhein haben.
Die Chemieindustrie stellt zwar nicht den alleinigen Wirtschaftsfaktor in Ludwigshafen am Rhein dar – auch Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie, sowie Maschinenbau oder aus den Bereichen Medien und Telekommunikation sind in großer Stärke vertreten – jedoch deckt die Chemieindustrie selbst in Ludwigshafen die ganze Bandbreite jener ab, angefangen bei der Rohstoffveredelung von Raffinerien bis hin zur hochtechnisierten pharmazeutischen Industrie.