Datenrettung Genf

Vorgehensweise zur Datenrettung für Privatpersonen und Firmen in Genf

Wir helfen Ihnen schnell und professionell. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Analyse an!
- Sie nehmen online oder per Telefon Kontakt mit unserer Kundenbetreuung auf. Dabei erhalten Sie eine erste kostenlose und unverbindliche Beratung bzgl. des Ablaufs unserer Datenwiederherstellung.
- Im Anschluss an dieses Vorgespräch senden Sie Ihr defektes Speichermedium per Kurier oder über die Post von Genf oder Umgebung an unsere Adresse.
- Sobald das Speichermedium bei uns eingegangen ist, erstellen wir eine kostenlose und unverbindliche Analyse.
- Anhand dieser Analyse bzgl. der Machbarkeit und des Aufwands einer Datenwiederherstellung erhalten Sie von uns ein Festpreisangebot, das Ihnen als Entscheidungsgrundlage dienen soll. Sollte Ihnen das Angebot nicht zusagen, wird der Datenträger von uns kostenlos an Sie zurückgeschickt.
- Sind Sie mit dem Kostenvoranschlag einverstanden, werden wir die Datenrettung vornehmen und die wiederhergestellten Ordner, Dateien, etc. auf einem neuen Speichermedium an Sie nach Genf versenden. Auf Wunsch kann dies selbstverständlich über einen Kurier erfolgen.
Preise der Datenrettung
Die unten genannten Preise sind exemplarisch und gelten als Richtwerte. Der tatsächliche Defekt und der damit verbundene Aufwand für die Datenwiederherstellung sind maßgebend für die tatsächlichen Kosten. Aus diesem Grund erhalten Sie vorab eine kostenlose Analyse mit einem anschließenden Festpreisangebot für Ihren spezifischen Datenverlust-Fall.
Preisbeispiele:
- ab 40 Euro für Disketten
- ab 70 Euro für Wechseldatenträger (USB-Sticks, Speicherkarten, etc.)
- ab 190 Euro für Festplatten (HDD)
- ab 390 Euro für SSDs
- ab 500 Euro für NAS und Server
- ab 500 Euro für RAID Verbünde jeder Art
Besonders schnelle Datenrettung im 24h Express-Verfahren
Die von Ihnen verloren geglaubten Daten werden umgehend nach dem erfolgreichen Abschluss einer von uns gratis durchgeführten Analyse wiederhergestellt. Dies dauert im Regelfall etwa 24 bis 48 Stunden. Lässt es der vorliegende Defekt zu, können wir schon binnen eines Tages eine Datenwiederherstellung vornehmen. Dabei ist es völlig unerheblich, um welche Datenträger es sich bei der durchzuführenden Datenrettung handelt.
Wenden Sie sich einfach an unsere Kundenbetreuung, wir beraten Sie gerne!
Für das Express-Verfahren aktivieren Sie in unserem Online-Anfrage-Formular einfach das entsprechende Kästchen „Express“. Bei telefonischen Anfragen teilen Sie unseren Kundenservice bitte vorab mit, dass Sie eine besonders schnelle Datenrettung benötigen. Haben Sie sich für eine Durchführung der Datenwiederherstellung entschieden, werden unsere Experten vom Eintreffen der Daten im Labor bis zur Rücksendung ohne Pause am Recovery-Verfahren arbeiten und Ihre Daten retten.
Eilzustellung- und Abholung bei Ihnen in Genf
Dank unseres effizienten Netzwerks an Partnern aus der Logistikbranche können wir Ihr defektes Medium bei Ihnen abholen und die wiederhergestellten Daten auch zuverlässig zu Ihnen zurückbringen. Selbstverständlich erfolgen die Lieferungen und Abholungen Ihrer Speichermedien direkt bei Ihnen zuhause oder bei Ihrem Unternehmen im Raum Genf.
Wie können Sie die Datenwiederherstellung beschleunigen?
Wenn Sie sich an die folgenden Schritte halten, werden wir Ihnen bei der Datenrettung schnellstmöglich helfen können. Unsere im Kanton Genf und der Romandie ansässigen Logistikpartner werden sich um einen versicherten und schnellen Transport in unser Labor kümmern.
- Falls erforderlich, entfernen Sie zunächst den defekten Datenträger aus dem Computer bzw. MAC.
- Für den Transport wird eine antistatische Schutzfolie empfohlen.
- Das Paket selbst sollte zum Datenträger auf jeder Seite mindestens 5-10cm Platz aufweisen.
- Zentrieren Sie den Datenträger im Paket und füllen Sie den verbleibenden Platz mit Packmaterial auf, damit alle Hohlräume gefüllt sind.
Anschließend nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Im Anschluss erhalten Sie ein Formular mit allen wichtigen Informationen bzgl. der kostenlosen Analyse sowie der Einsendung Ihres Datenträgers zur Datenwiederherstellung.
iStock.com/NongAsimo