Zum Inhalt springen

Datenrettung in Deutschland zum Festpreis!

100% kostenlose Analyse

Festpreis-Garantie

Wiederherstellung aller marktüblichen Datenträger

Datenrettung MagdeburgSie müssen in der Stadt Magdeburg keine Angst mehr vor dem Verlust von Computerdaten haben. Unser Team bietet Ihnen eine hochqualifizierte Beratung und professionelle Problemlösung an, die Ihnen bei einem akuten Datenverlust dabei helfen kann, längst verloren geglaubte Dateien wiederherzustellen. Durch die hervorragende Logistik unserer Partner vor Ort erhalten Sie Ihre geretteten Dateien umgehend zurück. Sie erhalten Ihre Daten auf einem neuen Zieldatenträger zurück; bei besonders brisanten Fällen bieten wir auch eine beschleunigte Wiederherstellung für Kunden in Magdeburg.

In diesem Fall senden wir Ihre Dateien innerhalb von durchschnittlich 48 Stunden an Sie zurück. In Einzelfällen (Rücksprache mit unserem Kundenservice erforderlich!) ist eine professionelle Datenrettung auch in nur 24h nach Eintreffen bei uns möglich. Die zusätzliche Involvierung von Kurieren beschleunigt im Notfall die Wieder-Inbetriebnahme Ihrer Systeme zusätzlich. Unser Kundenservice steht Ihnen selbstredend bereits im Vorfeld kostenlos und unverbindlich als Ansprechpartner zur Seite.

Datenrettung für Magdeburg zum garantierten Festpreis!

Wir analysieren Ihren defekten Datenträger 100% kostenlos und unverbindlich. Anschließend erhalten Sie ein Angebot mit Festpreis-Garantie von uns. Kosten fallen für die Datenrettung nur an, wenn wir Ihre Daten retten können.

Wir helfen Ihnen bei einem Datenverlust in Magdeburg schnell und professionell. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Analyse an!

Kostenlose Analyse anfordern!

Klar definierte Prozesse: vom Kontakt bis zur Datenrettung

1) Zunächst holen Sie eine qualifizierte Beratung bei unserem Kundenservice ein, der Sie im Hinblick auf Ihren drohenden Datenverlust fachkundig berät.

2) Nach diesem kostenlosen Vorgespräch senden Sie uns das defekte Speichermedium zur Analyse zu. Die Analyse ist für Ihre SSD und Festplatte kostenlos und unverbindlich.

3) Sie erhalten dann von uns eine Fehlerdiagnose und einen Kostenvoranschlag. Auf dieser Grundlage können Sie frei entscheiden, ob Sie uns den Auftrag zur Rettung ihrer Daten übertragen möchten. Falls Sie dies nicht möchten, senden wir Ihnen Ihr Speichermedium auf unsere Kosten zurück. Es entstehen Ihnen also selbst in diesem Fall keinerlei Kosten.

4) Wollen Sie hingegen unser Festpreis-Angebot annehmen, so liefern wir Ihnen die wiederhergestellten Dateien auf einem neuen Speichermedium.

Preise / Kosten der Datenwiederherstellung

Nachfolgend finden Sie eine erste Preisorientierung für einige unverbindliche Fallbeispiele:

Diskette ab 40 Euro

Wechseldatenträger (z.B. SD Speicherkarten oder USB-Sticks) ab 70 Euro

Festplatten und SSDs ab 289 Euro

RAID / Server / NAS Systeme nach Aufwand

In unseren Preisen sind 19% Mehrwertsteuer bereits enthalten. Natürlich ist es so, dass die genauen Kosten vom speziellen Defekt Ihres Speichergeräts abhängen und daher von den aufgeführten Beispielfällen abweichen können. Aus diesem Grunde gibt es im Vorfeld die transparente Analyse unsererseits, die die Kosten für die Datenrettung individuell und fehlerspezifisch ermittelt. Sie sind also jederzeit informiert, was auf Sie finanziell zukommen könnte, wenn Sie uns nachfolgend den Auftrag erteilen.

Datenrettung im Express-Verfahren

In dringenden Fällen raten wir Ihnen zur Wahl unserer Express-Datenrettung. Diesen Wunsch sollten Sie dann bei telefonischer Kontaktaufnahme gleich unserem Kundenberater mitteilen oder Sie kreuzen das entsprechende Kästchen im Auftragsformular an. Gleich nach Eintreffen des Speichergeräts bei uns arbeiten wir dann an der Wiederherstellung Ihrer Daten im „non stop“-Verfahren, sodass wir durchschnittlich weniger als 24 Stunden für die Datenwiederherstellung nach Abschluss der Analyse benötigen. Insbesondere Unternehmen schätzen daher unseren Service zur Express Rettung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Per Eilzustellung schnellstens bei Ihnen vor Ort in Magdeburg

Unsere verlässlichen Logistik-Partner holen das Speichermedium bei einer Express-Bearbeitung direkt bei Ihnen zu Hause ab und bringen es auf schnellstem Wege zu uns. In besonders dringenden Fällen können auch Express-Lieferungen oder Beförderungen mit einem Kurier gewählt werden.

Was können Sie tun, um die Datenwiederherstellung in Magdeburg zu beschleunigen?

  1. Sie müssen zunächst den defekten Datenträger (z.B. Speicherkarte, USB-Stick, Festplatte) aus Ihrem Gerät isolieren.
  2. Die Verpackung in einer antistatischen Hülle sorgt dafür, dass es zu keinen elektrostatischen Aufladungen während des Transports kommen kann.
  3. Ihre Sendung sollte so gepackt sein, dass nach allen Seiten zwischen Speichergerät und Paketwand 10 cm Platz sind.
  4. Nachdem Sie den Datenträger in Ihrer Sendung zentriert haben, müssten Sie die vorhandenen Hohlräume auffüllen, wobei Sie Luftpolsterfolie (gegebenenfalls auch Papier oder Zeitung) verwenden sollten.
  5. Kontaktieren Sie gleich anfangs unsere Kundenberatung, damit Sie nach diesem Erstkontakt umgehend ein Begleitformular für die Analyse und die Zusendung erhalten.

Wenn Sie so vorgehen, gelangt alles durch unsere Logistik-Partner in Magdeburg schnellstmöglich in unser Labor. Die zügig erstellte Fehleranalyse samt Festpreis-Kalkulation trifft dann per Email ohne jeden Zeitverlust bei Ihnen ein. Auf der Grundlage unseres transparenten und nachvollziehbaren Kostenvoranschlags haben Sie nun die freie Wahl, den Auftrag zu erteilen oder auch nicht. Bis dahin entstehen Ihnen definitiv keine Kosten.

Entscheiden Sie sich für die Datenwiederherstellung durch uns, bringt unser Logistik-Partner die geretteten Dateien auf einem neuen Datenträger direkt zu Ihnen zurück. Optional senden wir den defekten Datenträger zu unseren Kosten an Ihre Anschrift zurück. Absolut fair und transparent.

Magdeburg

Der Ort entstand vor 1200 Jahren wegen seiner günstigen Lage an der Wasserstraße Elbe als Treffpunkt von verschiedenen Handelsrouten. Magdeburg entwickelte sich rasch und bekam zunehmend Bedeutung, da Otto I. die Stadt zu einem wichtigen Ausgangspunkt für seine Missionen in den slawischen Nachbarregionen machte. Wichtige historische Ereignisse waren verantwortlich für den hohen Stellenwert der Stadt im Mittelalter. Magdeburg war Vorreiter bei der Entwicklung und Anwendung von Rechtsgrundsätzen, die dann in weite Teile Europas übertragen wurden. Wirtschaftlichen Aufschwung brachte die Mitgliedschaft in der Hanse Ende des 13. Jahrhunderts. 1497 lebte Martin Luther als Schüler in der Stadt. Als Auswirkung der Reformation wird Magdeburg zum Schutzort des Protestantismus. Im Jahr 1602 wurde der berühmte Magdeburger Otto von Guericke geboren. Er machte sich als erfolgreicher Bürgermeister und Wissenschaftler einen großen Namen, der noch heute von der Universität Magdeburg getragen wird.

Auch bekannte Musiker wie zum Beispiel Georg Philipp Telemann und Richard Wagner haben in Magdeburg gelebt und so zum kulturellen Ansehen der Stadt beigetragen.

Magdeburg heute

Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und mit ca. 230.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt dieses Bundeslandes. Bis heute ist der Stadt die Erhaltung ihres Status als Wissenschaftsstandort sehr wichtig. Die erst 1993 neu gegründete Universität entstand aus der bis dahin in Magdeburg lehrenden Technischen Universität, der Medizinischen Akademie und der Pädagogischen Hochschule. Die Universität Magdeburg zählt heute 9 Fakultäten mit mehr als 13.000 Studenten. Magdeburg ist auf Grund der hier angesiedelten Industrie immer noch ein bedeutender Standort in der Wirtschaft. Dabei ist besonders der Maschinenbau hervorzuheben. Dieser Sektor gewinnt speziell durch die enge Zusammenarbeit mit den Forschungseinrichtungen der Magdeburger Universität. Neben der Binnenschifffahrt auf der Elbe bietet Magdeburg im Schienenverkehr einen günstigen Verbindungspunkt für Fern- und Regionalstrecken. Eine gute Anbindung an das Autobahnnetz über die A14 und angrenzende A2 fördert die Mobilität in jeder Richtung.

So sind die nächsten großen Städte Halle (Saale), Leipzig, Berlin, Dresden oder Hannover schnell zu erreichen. Magdeburg unterhält zu vielen Städten Partnerschaften, zum Beispiel zu Braunschweig, Nashville oder Saporoshje. Die älteste besteht seit 1977 zu Sarajevo.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs gehören beispielsweise der Magdeburger Dom, das Rathaus mit Roland und das Schiffshebewerk Rothensee. Ein besonderer Besuchermagnet ist die Grüne Zitadelle von Magdeburg. Als eines der letzten verwirklichten Projekte von Friedensreich Hundertwasser beherbergt dieses Architekturkunstwerk seit 2005 Wohnungen, Einkaufsräume, Büros, ein kleines Theater und ein Hotel. Magdeburg bietet seinen Einwohnern und Gästen ein bemerkenswertes Kulturangebot, mehrere große Shoppingcenter und eine große Auswahl an hervorragenden Restaurants. Die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bildnachweis: iStock.com/Luda311
Folgende Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein: