
Es kommt nicht selten vor, da wird der Inhalt einer CD oder DVD auf die Festplatte des heimischen Rechners kopiert. Da kann es schon einmal vorkommen, dass Fehler während dem Kopiervorgang auftauchen. Ein Tool, das in diesem Falle helfen kann, ist die Recovery Toolbox für die Datenrettung von defekten CDs.
Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Grundlagen Recovery Toolbox für CD 1.0.11
Mit Hilfe dieses Tools können Daten von beschädigten CDs und DVDs gerettet werden. Sogar eine Unterstützung für Blu-Ray Scheiben ist vorhanden. Wenn Daten von einer CD oder DVD auf die Festplatte kopiert werden, so kann es sein, dass der Explorer unter Windows diesen Vorgang abbricht. Dies kommt vor allem dann vor, wenn die Scheibe beschädigt ist. Der Vorgang des Kopierens bricht in der Regel aufgrund eines Fehlers beim Lesen ab. Es ist dann so, dass diese Daten per Hand nachkopiert werden müssen.
Dies ist sehr zeitaufwendig und sollte mitunter vermieden werden. Wenn Daten aber beschädigt sind, so sind diese vollkommen verloren und können nicht mehr genutzt werden. Mit Hilfe von Recovery Toolbox für CD 1.0.11 ist die Datenrettung möglich und es spielt fast keine Rolle, welche CDs dabei in Verwendung sind. Die Software selbst hat einige Mechanismen zur Fehlerkorrektur integriert. Über diese lassen sich dann beschädigte Daten zum Teil oder sogar ganz wiederherstellen. Wenn eine Wiederherstellung nicht erfolgreich verläuft, so wird immerhin noch der Anteil an Daten gespeichert, der gelesen werden konnte. Der Anwender kann somit den maximalen Anteil an Daten von einer beschädigten oder fehlerhaften CD retten.
Interessant zu wissen ist, dass der Balken des Fortschritts erst einmal längere Zeit stillsteht, wenn auf einer CD ein Fehler gefunden wird. Recovery Toolbox für CD 1.0.11 versucht in dieser Zeit, dass ein Fehler behoben wird. Es sollte hier für einige Minuten Geduld aufgebracht werden. Wenn es um die Rettung von sehr großen Dateien geht, so kann dies auch einige Stunden dauern.
Systemvoraussetzungen und Eckdaten Recovery Toolbox für CD 1.0.11
Für den Betrieb des Tools ist ein Prozessor mit einem Megahertz ausreichend. Zudem werden 32 Megabyte an Arbeitsspeicher gebraucht. Aktuell ist die Version 1.0.11 und da es sich um Freeware handelt, kann das Tool kostenfrei verwendet werden. Das Installationsfile der Software ist 656 Kilobyte groß und zugleich ist das Programm nur in englischer Sprache verfügbar. Eine letzte Aktualisierung hatte der Hersteller Recovery Toolbox Inc. am 11.04.2011 auf den Markt gebracht. Das Tool läuft auf sämtlichen Windows Systemen ab Win 2000 und bis hin zu Win 7.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist die Recovery Toolbox für CD?
Die Recovery Toolbox für CD ist ein Tool zur Datenrettung von defekten CDs und DVDs. Es ermöglicht die Wiederherstellung von beschädigten Daten und integriert Mechanismen zur Fehlerkorrektur.
Was sind die Systemvoraussetzungen für die Recovery Toolbox für CD?
Die Recovery Toolbox für CD erfordert einen Prozessor mit einem Megahertz und 32 Megabyte Arbeitsspeicher. Das Tool kann auf Windows-Systemen von Win 2000 bis Win 7 verwendet werden.
Wie funktioniert die Datenrettung mit der Recovery Toolbox für CD?
Die Recovery Toolbox für CD versucht, Fehler auf beschädigten CDs und DVDs zu beheben. Dabei wird der Vorgang des Kopierens für einige Zeit unterbrochen, um den Fehler zu korrigieren. Die Software integriert Mechanismen zur Fehlerkorrektur und ermöglicht die Wiederherstellung von beschädigten Daten.
Wo kann ich die Recovery Toolbox für CD herunterladen?
Sie können die Recovery Toolbox für CD kostenlos von der Website des Herstellers Recovery Toolbox Inc. herunterladen.