Bild: Symbolfoto
Es gibt viele Bedrohungen im Internet, vor denen sich der Anwender schützen sollte, wenn er mit einem PC ins Internet geht. Es gibt in diesem Bereich kostenfreie und kostenpflichtige Software. Eine kostenpflichtige Variante gibt es aus dem Hause Sophos. Der Hersteller hat sehr viel Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den sicherheitskritischen Bereich. Sophos Endpoint Security Control in der aktuellen Version 8 etwa kann online heruntergeladen werden.
Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Grundladen zu Sophos Endpoint Security Control
Das Programm bringt einen aktiven Bedrohungsschutz mit sich. Diese arbeitet mit einer proaktiven GenotypeProtection und hinzu kommt das gesamte Know-how aus dem Hause SophosLabs. Außerdem wird hier noch mit der sogenannten HIPS-Technologie gearbeitet. In den Endpoint Agent wurde darüber hinaus noch eine Firewall integriert, die den unbefugten Zugriff von Hackern von außen blockieren kann. Somit kann immer in einer sicheren Umgebung gearbeitet werden und die Gefahren von Beginn an blockiert.
Gastcomputer können mit Sophos Endpoint Security Control zum einen analysiert und danach auch verwaltet werden. Es wird dabei besonders auf einen aktuellen Schutz- und Patchstatus geachtet, bevor diese Geräte Zugriff auf das eigene Netzwerk erhalten. Der Schutz ist zudem immer aktuell gegeben, da die Updates in regelmäßigen Abständen und zudem auch noch automatisch installiert werden. Zugleich wird darauf geachtet, dass wichtige Daten nicht aus Versehen verloren gehen. Zu diesem Zweck wird ein besonderes DLP Konzept eingesetzt. Der Vorgang des Scannens ist in das AntiVir Programm integriert, sodass keine eigene Installation notwendig wird. Wechselmedien können unter Kontrolle zugelassen werden. Dabei können verschlüsselte Medien uneingeschränkt zugelassen werden und andere Wechselmedien werden nur mit Lesezugriff zugelassen. Anwendungen, die nicht zugelassen sind, werden gezielt blockiert.
Eine Organisation ist über das Pflegen von speziellen Listen möglich. Das Management von Sophos Endpoint Security Control ist auch nicht weiter schwierig. Unter anderem gibt es über eine Konsole die komplette Einsicht über Probleme im Bereich der Sicherheit auf den diversen Rechnern. Es erfolgt eine automatische Synchronisation mit dem Active Directory und zugleich werden nach einer Installation sämtliche Sicherheitsprodukte entfernt, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Eine Bereinigung via Remote ist genauso möglich, wie das Reporting gesteuert nach einer festen Zeit. Richtlinien können einfach und in nur wenigen Schritten angewendet werden.
Der Support für Sophos Endpoint Security Control kann sich außerdem sehen lassen. Es gibt in regelmäßigen Abständen kostenfreie Updates und die Supportleistungen stehen dem Anwender rund um die Uhr zur freien Verfügung. Es handelt sich um einen der Marktführer in diesem Bereich und davon profitiert natürlich auch der Endanwender.
Überblick der Funktionen bei Sophos Endpoint Security Control
Der Computer und zugleich die Daten werden mit der Software intensiv geschützt und das ohne unnötig hohe Kosten dafür zu verlangen. Der Schutz erfolgt plattformübergreifend und in vereinfachter Form. Es ist zudem eine zentralisierte Verwaltung möglich. Die Software hat ein komplettes Paket mit verschiedenen und ausgereiften Features zu bieten. Ein Unternehmen und der Heim PC können so mehr als ausreichend geschützt werden.