Bild: Symbolfoto Schloss
Es kommt nicht selten vor, dass sich der Anwender über Dateien ärgert, die nicht gelöscht werden können. Mitunter passiert dies auch aufgrund der Deinstallation einer Software, die sich eben nicht restlos hat löschen lassen. Es gibt verschiedene Programme, die in diesem Bereich hilfreich sind. Eines dieser Tools ist der sogenannte Unlocker. Das Tool gibt es aktuell in der Version 1.9.1 und kann heruntergeladen werden.
Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.
Grundlagen Unlocker
Das Programm ist bekannt dafür, dass auch Dateien gelöscht werden, die noch von einem bestimmten Prozess gerade gesperrt werden. Dies kann vor allem dann der Fall sein, wenn eine Software gerade deinstalliert wurde und sich noch Reste auf der Festplatte befinden, weil etwa ein Dienst nicht korrekt beendet wurde. Es kommt nicht selten vor, dass Windows einfach so bestimmte Dateien blockiert und deren löschen verhindert.
Einer Gründe kann sein, dass die Datei gerade verwendet wird. Dies kommt vor, wenn in einem Netzwerk mit mehreren Anwendern gearbeitet wird und einer der Anwender die Datei eben gerade geöffnet hat. Ein anderer Grund ist eben, dass eine Datei, aus welchen Gründen auch immer, gegen Zugriffe geschützt wurde.
Das Tool Unlocker ist auf der einen Seite kostenfrei und auf der anderen Seite bei diesen Problemen sehr hilfreich. Es müssen dazu nur die entsprechenden Ordner oder Dateien ausgewählt werden und über einen Klick werden diese unlocked, also freigegeben. Nun lassen sich die Files dann auch löschen. Das Tool nimmt dabei auch keine Rücksicht darauf, ob sich eine Datei gerade im Zugriff befindet oder gar bearbeitet wird.
Fazit und Eckdaten Unlocker
Das Tool ist wirklich sehr sinnvoll und kann dem Anwender helfen, dass dieser sich beim Löschen von Dateien nicht so häufig ärgern muss. Es kann jede Datei gelöscht werden. Zusätzlich könnte als Alternative auch noch der LockHunter genutzt werden. Bei der Installation sollte das Setzen eines bestimmten Häkchens beachtet werden. Wenn dies übersehen wird, so werden auf dem Desktop verschiedene Verknüpfungen von Werbepartnern platziert. Die Version 1.9.1 ist gerade aktuell und auch in deutscher Sprache verfügbar.
Es gibt den Unlocker in einer Version für 32 Bit Systeme und auch Anwender mit einem 64-Bit-System müssen nicht auf den Gebrauch verzichten. Das Setup File ist auch nur knapp 800 Kilobyte groß und lässt sich so sehr schnell herunterladen. CCollomb ist der Autor des Tools, wobei nicht bekannt ist, ob es in Zukunft noch weitere Updates geben wird. Lauffähig ist das Tool unter sämtlichen Windows Systemen, begonnen mit Win 2000 bis hin zu Win 7 oder auch Windows Server 2008.