„A disk read error occurred“ – So lautet die Anzeige, die der Nutzer erhält, wenn ein Festplatten read error auftritt. Das bedeutet, dass die Daten, die von der Festplatte abgerufen werden sollten, nicht verfügbar sind. Diese Warnung wird oft angezeigt, wenn der Computer abstürzt und anschließend nicht mehr neu gestartet werden kann.
Obwohl die Anzeige eindeutig zur Festplatte Bezug nimmt, ist in seltenen Fällen auch ein anderes Bauteil für eine solche Meldung verantwortlich. Wenn beispielsweise Bauteile beschädigt sind, die Signale an die Festplatte senden oder diese verarbeiten sollen, kann ebenfalls eine solche Fehlermeldung entstehen.
In den häufigsten Fällen bedeutet eine solche Meldung jedoch den Defekt der Festplatte. In manchen Fällen kann die Festplatte zwar noch für einige Anwendungen verwendet werden, jedoch stürzt der Computer immer wieder ab und oftmals kann er nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr gestartet werden.
Wir analysieren Ihre Festplatte 100% kostenlos.
Anschließend senden wir Ihnen ein Festpreis-Angebot für die Datenrettung. Kosten fallen für unsere Dienste nur bei erfolgreicher Datenwiederherstellung an!
➜ Kostenlose Analyse für Ihre FestplatteGründe für einen Festplatten read error
Lesefehler auf der Festplatte können durch die Beschädigung verschiedener Bauteile hervorgerufen werden. Es kommt häufig vor, dass die Platten in ihrer Bewegung behindert werden. Die rotierenden Platten können bei ihrer Bewegung gegen die Arme stoßen, an denen die Schreib-Leseköpfe befestigt sind und die in nur sehr geringem Abstand über den Platten schweben. Eine geringfügige Verformung dieser Arme oder auch eine kleine Unregelmäßigkeit in der Drehbewegung der Scheiben reicht aus, um einen Defekt zu verursachen.
Ein Festplatten read error kann jedoch auch auf einen Defekt anderer Bauteile im Festplattenlaufwerk zurückzuführen sein. Das Laufwerk enthält eine Steuerelektronik. Wenn ein Befehl zum Lesen oder Schreiben eintrifft, enthält dieser lediglich die Nummer des Blocks, in dem die Daten gespeichert oder gelesen werden sollen. Die Steuerelektronik setzt diesen Befehl in Bewegungen der Lese-Schreibköpfe um und steuert diese so, dass sie die Daten an der richtigen Stelle speichern oder ablesen können. Auch ein Fehler an der Steuerelektronik kann einen read error hervorrufen.
Neben den genannten physischen Defekten beim Festplattenlaufwerk kann auch ein logischer Fehler auftreten. Das bedeutet, dass beispielsweise die Verzeichnisstrukturen der Festplatte beschädigt sein können oder fehlerhaft gespeicherte Daten können Probleme hervorrufen. Auch in diesem Fall ist ein read error die Folge.
Was kann man bei einem read error tun?
Wenn ein physischer Defekt den read error hervorruft, ist eine Reparatur nur schwer möglich. Man könnte zwar die defekten Bauteile ersetzen, doch muss dann auch das gesamte System auf die Verwendung der neuen Bauteile eingerichtet werden. Der Aufwand ist dabei jedoch so hoch, dass eine Reparatur nur in den seltensten Fällen sinnvoll ist. Die Anschaffung eines neuen Laufwerks ist fast immer deutlich günstiger.
Die Daten, die auf der Festplatte gespeichert waren, gehen in diesem Fall jedoch verloren. Wenn es sich dabei um wichtige Daten handelt, können Sie jedoch den Service einer spezialisierten Datenrettungsfirma in Anspruch nehmen, um die Daten wieder herzustellen.
Externe Festplatte mit disc read error wiederherstellen
Wenn Ihre eingebaute oder externe Festplatte einen disc read error verursacht, kann dies, wie oben aufgezeigt, vielerlei Gründe haben. Der Weg der professionellen Datenrettung ist dann jedoch meist unumgänglich, um wichtige Firmendaten oder private Fotos nicht zu verlieren. Rufen Sie hierzu unverbindlich unseren Kundenservice an, dieser hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihren Fragen weiter.
Wenn die Datenrettung sehr dringend ist, können Sie auch unseren Express-Service nutzen. Unsere Kundenbetreuung informiert Sie gerne über die genauen Details dieser Option und hilft Ihnen auch bei anderen Fragen gerne weiter.