Zum Inhalt springen

Datenrettung in Deutschland zum Festpreis!

100% kostenlose Analyse

Festpreis-Garantie

Wiederherstellung aller marktüblichen Datenträger

Startseite > Datenrettung Software > Freeware > WipeDisk Software

WipeDisk Software

WipeDisk Software

Bild: Symbolfoto Radierer

Wenn Daten von einer Festplatte gelöscht werden, so sollten ein paar grundlegende Dinge bekannt sein. Die gelöschten Daten sind nach dem Löschen immer noch vorhanden, wenn dies nur mit den Bordmitteln eines Windows Systems erledigt wird. Es spielt dabei keine Rolle, ob Daten nur gelöscht oder auch noch aus dem Papierkorb entfernt werden. Windows erkennt lediglich nicht mehr, dass die Daten vorhanden sind.

Die Informationen zu den Daten sind aber noch da. Um diverse Daten endgültig löschen zu können, wird ein Tool benötigt, dass gelöschte Daten mehrmals mit unsinnigen Zeichen überschreibt. Bei einem so genannten Recovery Tool ist es deshalb ja auch so, dass die Aussichten auf Erfolg umso größer sind, dass auf einer Partition nicht mehr gearbeitet wird, wenn darauf letztlich Daten wiederhergestellt werden sollen. Ein sehr nützliches Tool zum endgültigen löschen von Daten ist WipeDisk.

Festpreis Datenrettung
Wir analysieren Ihr defektes Medium 100% kostenlos. Mit der Fehler-Diagnose erhalten Sie ein Festpreis-Angebot zur Datenwiederherstellung. Kosten fallen nur an, wenn Sie unser Angebot annehmen und wir Ihre Daten wirklich retten können. 100% fair und transparent.

Fordern Sie jetzt Ihre gratis Analyse an. Unsere Kundenbetreuung berät Sie kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Daten retten lassen!

Grundlagen zu WipeDisk

Die aktuelle Version von WipeDisk ist 1.1.1. Das Tool ist in der Lage, dass die Daten auf Partitionen oder auf kompletten Datenträgern endgültig gelöscht werden können. Die Software ist kostenfrei zu nutzen und stellt dafür 14 verschiedene Methoden zum löschen zur Verfügung. Einige der Methoden gehören dabei zum Standard des Militärs. Wenn die Daten unter Windows gelöscht werden, so sind diese immer noch da und eine spezielle Software, wie etwa Recuva, kann diese Daten einfach wiederherstellen. Es ist nützlich dies zu wissen, wenn einmal nur aus Versehen Daten gelöscht wurden. In manchen Situationen kann es aber durchaus hilfreich sein, wenn Daten endgültig gelöscht werden können.

Genau das ist die Aufgabe von WipeDisk und zu diesem Zweck überschreibt das Programm die Daten einer Partition oder eines Datenträgers mit anderen Daten und bedient sich dabei an 14 verschiedenen Praktiken. Es wird dann auch für so genannte forensische Werkzeuge sehr schwer, dass Daten wiederhergestellt werden. In den meisten Fällen ist das gar nicht mehr möglich. Es ist nicht nötig, dass das Tool installiert wird, da auch ein Start vom USB Stick möglich ist. Eine Verwendung bietet sich vor allem auch dann an, wenn etwa ein PC, ein Notebook oder nur eine Festplatte verkauft werden sollen. Das Tool ist zu empfehlen, da es kostenfrei bezogen werden kann und alles unwiderruflich löschen kann. Wenn Hardware repariert werden soll, ist ein löschen im Vorfeld ebenso sinnvoll.

Eckdaten zu WipeDisk

Die Software wird von Experten und Anwendern gleichermaßen gelobt, was auch daran liegen mag, dass das Tool Freeware ist und für die Nutzung keine Kosten entstehen. Zugleich gibt es WipeDisk in verschiedenen Sprachen und so auch auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch. Der Hersteller ist Gaijin und das Installer Paket hat eine Größe von 289 Kilobyte. Das letzte Update ist am 16. April 2010 erschienen und erstmalig kam das Tool am 6. Juni 2008 auf den Markt. Lauffähig ist das Tool auf Windows Systemen ab Windows 2000 und bis hin zu Win Vista und Windows 7.

Hinweis bzgl. Datensicherheit: Der Einsatz von Datenrettungs-Software birgt Risiken. Die unfachmännische Handhabung sowie die Arbeit an originalen Speichermedien können irreparable Schäden verursachen und zum Komplettverlut aller Daten führen. Auch Daten, die vor dem Selbstversuch professionell wiederhergestellt hätten werden können, können dauerhaft physisch zerstört werden. Wir empfehlen daher, Tools ausschließlich im Privatbereich einzusetzen und Datenrettungs-Software nur dann zu nutzen, wenn Sie - im schlimmsten Fall - einen Komplettverlust riskieren können. Für Unternehmensdaten und wichtige private Daten empfehlen wir ausschließlich eine professionelle Datenrettung. Wir analysieren kostenlos und unverbindlich Ihren defekten Datenträger, Sie erhalten ein Fixpreis-Angebot für die Wiederherstellung. Zudem können Sie unsere Express-Datenrettung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Kundenbetreuung unter Tel. 0800 8800 558 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder via Anfrage Formular.

Zurück zur Übersichtsseite: » Datenrettung Software
Folgende Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein: